... newer stories
Sonntag, 16. Oktober 2011
nicht aufs Glatteis führen lassen
katerramus, 22:10h
Wo man heute liest, überall will die Politik die Banken an die Leine legen, selbst Borroso sagt so was, alle Politiker finden angeblich die Proteste gut
- da kommt man schon ins grübeln
Dann, jetzt, endlich, einer, der die Proteste nicht gut fand - Gauck
"Gauck nennt Proteste "unsäglich albern"
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,792098,00.html
nicht aufs Glatteis führen lassen!
Ich war erleichtert über diesen Artikel, Herr Gaus spielt den advocatus diaboli , da er anscheinend der einzige ist, der die Proteste nicht gut findet.
Ich finde die Äußerungen der Politiker heute erschreckend, alle finden die Proteste gut ?!
Auf einmal dreschen alle auf die Banken ein, wollen regulieren.... ?! - (dazu hatten sie schon 3 Jahre lang Zeit) ===>
Alle sind froh, dass sie nicht direkt als Bösewicht genannt wurden- lach ?!
Das scheint das Offensichtliche zu sein -
Was steckt dahinter ?
- Alle haben Angst, dass die Proteste weitergehen könnten, dass sich Strukturen bilden, global
So etwas haben Wissenschaftler in den Bildmedien gesagt und dass die Politik so etwas fürchtet.
Deshalb bin ich Herrn Gauck sehr dankbar, dass er Widerspruch hervorruft und die vereinbarte Strategie vereitelt - hoffentlich
Denn bis sich nicht t a t s ä c h l i c h etwas ändert, bei den Banken und vor allem ,
dass der ESM von Deutschland nicht abgestimmt wird,
sondern von vornherein abgelehnt wird,
glaube ich den Politikern k e i n Wort!
- da kommt man schon ins grübeln
Dann, jetzt, endlich, einer, der die Proteste nicht gut fand - Gauck
"Gauck nennt Proteste "unsäglich albern"
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,792098,00.html
nicht aufs Glatteis führen lassen!
Ich war erleichtert über diesen Artikel, Herr Gaus spielt den advocatus diaboli , da er anscheinend der einzige ist, der die Proteste nicht gut findet.
Ich finde die Äußerungen der Politiker heute erschreckend, alle finden die Proteste gut ?!
Auf einmal dreschen alle auf die Banken ein, wollen regulieren.... ?! - (dazu hatten sie schon 3 Jahre lang Zeit) ===>
Alle sind froh, dass sie nicht direkt als Bösewicht genannt wurden- lach ?!
Das scheint das Offensichtliche zu sein -
Was steckt dahinter ?
- Alle haben Angst, dass die Proteste weitergehen könnten, dass sich Strukturen bilden, global
So etwas haben Wissenschaftler in den Bildmedien gesagt und dass die Politik so etwas fürchtet.
Deshalb bin ich Herrn Gauck sehr dankbar, dass er Widerspruch hervorruft und die vereinbarte Strategie vereitelt - hoffentlich
Denn bis sich nicht t a t s ä c h l i c h etwas ändert, bei den Banken und vor allem ,
dass der ESM von Deutschland nicht abgestimmt wird,
sondern von vornherein abgelehnt wird,
glaube ich den Politikern k e i n Wort!
... link (0 Kommentare) ... comment
fotos-der-räumung-am-reichstag / gestern Abend
katerramus, 14:22h
Mannomann, da muss die Obrigkeit doch Grenzen zeigen- oder was sollte das jetzt?!
Hat das politische Berlin Angst, sich jeden Tag auf dem Weg zur Arbeit Protestlern gegenüber zu sehen?
Oder darf etwas nicht permanent zu sehen sein?
Die Medien geben sich ja zum Teil die größte Mühe, das Geschehen gestern in der Versenkung verschwinden zu lassen - das klappt nur nicht- es gibt das net !!!
http://kosmos.welt.de/2011/10/fotos-der-raumung-am-reichstag-bei-occupyberlin/
Hat das politische Berlin Angst, sich jeden Tag auf dem Weg zur Arbeit Protestlern gegenüber zu sehen?
Oder darf etwas nicht permanent zu sehen sein?
Die Medien geben sich ja zum Teil die größte Mühe, das Geschehen gestern in der Versenkung verschwinden zu lassen - das klappt nur nicht- es gibt das net !!!
http://kosmos.welt.de/2011/10/fotos-der-raumung-am-reichstag-bei-occupyberlin/
... link (0 Kommentare) ... comment
"Die Aufständischen aus der Mitte"
katerramus, 12:34h
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2011-10/banken-proteste-frankfurt
ist nicht das, was hier als Schwäche kritisiert wird, die Stärke
Hier wird kritisiert, dass keine direkten Forderungen erhoben werden, dass die Demonstrationen nicht zielgerichtet seien...
Das macht es doch gerade spannend, dass diesesmal Menschen auf die Strasse gegangen sind, die n i c h t einer Ideologie oder einer bestimmten politischen Richtung hinterherlaufen.
Dass einzelne, mit sehr unterschiedlichen Voraussetzungen, miteinander diskutieren, -
diese Gespräche, Gedanken, die aufgegriffen werden, das wir- Gefühl von Individuen, haben auf den einzelnen Auswirkungen , aber auch auf die Gruppe und eben auch auf die Gesellschaft.
Das eigentlich spannende daran ist aber die grenzenübergreifende Dimension der Proteste ohne eine große Organisation.
Irgendwie müssen einige Leute ganz schön Angst haben davor, wenn man bedenkt, wie vehement immer wieder von Politikern in "demokratischen" Gesellschaften eine Regulierung des Internets gefordert wird. ;)
Dazu passt auch, dass manche Politiker lieber das Grundgesetz brechen, als auf Online- Schnüffeleien zu verzichten, vor allem,
da die in Europa geplante Massenbeobachtung der Bevölkerung durch das Projekt „Indect" noch nicht fertig ist.
ist nicht das, was hier als Schwäche kritisiert wird, die Stärke
Hier wird kritisiert, dass keine direkten Forderungen erhoben werden, dass die Demonstrationen nicht zielgerichtet seien...
Das macht es doch gerade spannend, dass diesesmal Menschen auf die Strasse gegangen sind, die n i c h t einer Ideologie oder einer bestimmten politischen Richtung hinterherlaufen.
Dass einzelne, mit sehr unterschiedlichen Voraussetzungen, miteinander diskutieren, -
diese Gespräche, Gedanken, die aufgegriffen werden, das wir- Gefühl von Individuen, haben auf den einzelnen Auswirkungen , aber auch auf die Gruppe und eben auch auf die Gesellschaft.
Das eigentlich spannende daran ist aber die grenzenübergreifende Dimension der Proteste ohne eine große Organisation.
Irgendwie müssen einige Leute ganz schön Angst haben davor, wenn man bedenkt, wie vehement immer wieder von Politikern in "demokratischen" Gesellschaften eine Regulierung des Internets gefordert wird. ;)
Dazu passt auch, dass manche Politiker lieber das Grundgesetz brechen, als auf Online- Schnüffeleien zu verzichten, vor allem,
da die in Europa geplante Massenbeobachtung der Bevölkerung durch das Projekt „Indect" noch nicht fertig ist.
... link (0 Kommentare) ... comment
Videos von den Demonstrationen 15.10.2011
katerramus, 12:11h
Berlin
http://www.youtube.com/watch?v=9K7KtuJrPEc
vor der Börse in Hannover
http://www.youtube.com/watch?v=vi0AJ9kV7aA
München
http://www.youtube.com/watch?v=ugmWgn_Kn4w
Heldenplatz Wien
http://www.youtube.com/watch?v=Y9ZzC-ObsBA
Paradeplatz Zürich
http://www.youtube.com/watch?v=UBB_TY4gUwA
Frankfurt
http://www.youtube.com/watch?v=Grwcm7Pu16o
Prag
http://www.youtube.com/watch?v=Wh27shu78HA
Madrid
http://www.youtube.com/watch?v=TAnm46rZfYU
Amsterdam
http://www.youtube.com/watch?v=D80TotZ-Mc8
Tampa
http://www.youtube.com/watch?v=HDmid2_8Vhc&feature=related
Sydney
http://www.youtube.com/watch?v=lNUIqvyy0dU
Dresden
http://www.youtube.com/watch?v=sc653DBexmY
Lissabon
http://www.youtube.com/watch?v=XihiTOpK7Vs
Tokio
(viel größere Demo als in den Medien gezeigt)
http://www.youtube.com/watch?v=WxYZlqNe2q8
Rom
http://www.youtube.com/watch?v=cF2nnqt4q0g&feature=related
Winnipeg
http://www.youtube.com/watch?v=NtjbQkSb1-w
Brüssel
http://www.youtube.com/watch?v=STkN1dz3Dtw
San Diego
http://www.youtube.com/watch?v=K7wjYUxU32E
Barcelona
(schöne Aktion während der Demo:mehr Gärtner- weniger Bänker)
http://www.youtube.com/watch?v=YXBthWLLIbU
Dublin
http://www.youtube.com/watch?v=V1OrJ-gAPjk
Bremen
http://www.youtube.com/watch?v=xT4LZgZ0Vtc
......ich glaub, die Politiker haben Recht ( ;) )...
da kann allen N i c h t - Demokraten Angst werden
http://www.youtube.com/watch?v=9K7KtuJrPEc
vor der Börse in Hannover
http://www.youtube.com/watch?v=vi0AJ9kV7aA
München
http://www.youtube.com/watch?v=ugmWgn_Kn4w
Heldenplatz Wien
http://www.youtube.com/watch?v=Y9ZzC-ObsBA
Paradeplatz Zürich
http://www.youtube.com/watch?v=UBB_TY4gUwA
Frankfurt
http://www.youtube.com/watch?v=Grwcm7Pu16o
Prag
http://www.youtube.com/watch?v=Wh27shu78HA
Madrid
http://www.youtube.com/watch?v=TAnm46rZfYU
Amsterdam
http://www.youtube.com/watch?v=D80TotZ-Mc8
Tampa
http://www.youtube.com/watch?v=HDmid2_8Vhc&feature=related
Sydney
http://www.youtube.com/watch?v=lNUIqvyy0dU
Dresden
http://www.youtube.com/watch?v=sc653DBexmY
Lissabon
http://www.youtube.com/watch?v=XihiTOpK7Vs
Tokio
(viel größere Demo als in den Medien gezeigt)
http://www.youtube.com/watch?v=WxYZlqNe2q8
Rom
http://www.youtube.com/watch?v=cF2nnqt4q0g&feature=related
Winnipeg
http://www.youtube.com/watch?v=NtjbQkSb1-w
Brüssel
http://www.youtube.com/watch?v=STkN1dz3Dtw
San Diego
http://www.youtube.com/watch?v=K7wjYUxU32E
Barcelona
(schöne Aktion während der Demo:mehr Gärtner- weniger Bänker)
http://www.youtube.com/watch?v=YXBthWLLIbU
Dublin
http://www.youtube.com/watch?v=V1OrJ-gAPjk
Bremen
http://www.youtube.com/watch?v=xT4LZgZ0Vtc
......ich glaub, die Politiker haben Recht ( ;) )...
da kann allen N i c h t - Demokraten Angst werden
... link (0 Kommentare) ... comment
was müssen wir gefährlich sein- lol //16.10.2011
katerramus, 08:37h
Wenn man heute die Artikel bei SPON liest:
"99 Prozent blieben zu Hause"
"Protest in Frankfurt: Triumph der Träumer"
--------------------------------------------------------------
oder bei RP
"Weltweite Proteste gegen Banken" , dort wird geschrieben:
"In Berlin und Hamburg demonstrierten jeweils etwa 1000 Menschen. "
(müssen die eigentlich ein Dementi bringen bei offensichtlichen Falschmeldungen?)
Von Köln und Düsseldorf, das ist schliesslich das Verbreitungsgebiet, wird gar nichts gesagt
----------------------------------------------------------
"Wie wär's mit etwas Demut statt Wut und Empörung?"
in der Welt
----------------------------------------------------------
wenn man das liest, also,
als ich das gelesen habe, wusste ich nicht, ob ich lachen oder meinen Kaffebecher irgendwohin werfen sollte...
ich kann mir schon vorstellen,
dass das wirklich spannende an dieser Aktion,
dass sich ohne große Organisationen weltweit Menschen an einem bestimmten Tag zu einem Thema auf die Strassen begeben haben,
dass sich diese Menschen im net verabredet haben,
dass dieses bei vielen Politikern ein diffuses Unwohlsein hervorruft, vor allem, da die in Europa geplante Massenbeobachtung der Bevölkerung durch das Projekt „Indect" noch nicht fertig ist.
http://www.rbb-online.de/kontraste/archiv/kontraste_vom_13_10/steuergelder_fuer.html
Dass diese Politiker lieber das Grundgesetz brechen, als auf online-Schnüffeleien zu verzichten......
die Berichterstattung bei heute.de und in der Sueddeutschen heben sich wohltuend ab:
http://www.sueddeutsche.de/politik/occupy-bewegung-berlin-buerger-lass-das-glotzen-sein-1.1164700
http://www.sueddeutsche.de/politik/occupy-bewegung-in-deutschland-nimmt-fahrt-auf-besetzt-berlin-frankfurt-muenchen-hamburg-koeln-1.1164547
"99 Prozent blieben zu Hause"
"Protest in Frankfurt: Triumph der Träumer"
--------------------------------------------------------------
oder bei RP
"Weltweite Proteste gegen Banken" , dort wird geschrieben:
"In Berlin und Hamburg demonstrierten jeweils etwa 1000 Menschen. "
(müssen die eigentlich ein Dementi bringen bei offensichtlichen Falschmeldungen?)
Von Köln und Düsseldorf, das ist schliesslich das Verbreitungsgebiet, wird gar nichts gesagt
----------------------------------------------------------
"Wie wär's mit etwas Demut statt Wut und Empörung?"
in der Welt
----------------------------------------------------------
wenn man das liest, also,
als ich das gelesen habe, wusste ich nicht, ob ich lachen oder meinen Kaffebecher irgendwohin werfen sollte...
ich kann mir schon vorstellen,
dass das wirklich spannende an dieser Aktion,
dass sich ohne große Organisationen weltweit Menschen an einem bestimmten Tag zu einem Thema auf die Strassen begeben haben,
dass sich diese Menschen im net verabredet haben,
dass dieses bei vielen Politikern ein diffuses Unwohlsein hervorruft, vor allem, da die in Europa geplante Massenbeobachtung der Bevölkerung durch das Projekt „Indect" noch nicht fertig ist.
http://www.rbb-online.de/kontraste/archiv/kontraste_vom_13_10/steuergelder_fuer.html
Dass diese Politiker lieber das Grundgesetz brechen, als auf online-Schnüffeleien zu verzichten......
die Berichterstattung bei heute.de und in der Sueddeutschen heben sich wohltuend ab:
http://www.sueddeutsche.de/politik/occupy-bewegung-berlin-buerger-lass-das-glotzen-sein-1.1164700
http://www.sueddeutsche.de/politik/occupy-bewegung-in-deutschland-nimmt-fahrt-auf-besetzt-berlin-frankfurt-muenchen-hamburg-koeln-1.1164547
... link (0 Kommentare) ... comment
Samstag, 15. Oktober 2011
gut wars heute , ein Anfang !! 15.10.2011
katerramus, 20:11h
Es waren viel mehr Leute auf der Strasse, als vorher vorsichtig geschätzt wurde.
Ein Stück weit lächerlich ist es, dass jetzt Politiker versuchen, die Bewegung zu vereinnahmen-
schlimm daran ist nur, dass wichtige Printmedien hauptsächlich auf irgendwelche Politikeraussagen abfahren statt richtig zu berichten.
Gut gefallen hat mir heute das ZDF- die hatten einen live-ticker- klasse !
hier ein paar Eindrücke:
http://bambuser.com/channel/3c5x9/broadcast/2045733
bitte auf ca, 1 Stunde vorspulen, dann sieht man, wieviele Menschen in Hamburg unterwegs waren
http://bambuser.com/v/2046041
hier Stuttgart, klasse! bitte bei etwa 1 1/2 Stunden
interessant war hier, dass etliche Demonstranten sich gestört fühlten, als K21 Fahnen auftauchten, sie wollten gegen die Finanzmafia demonstrieren und nicht gegen S21.
http://bambuser.com/channel/rhs_1/broadcast/2046055
Berlin, Neptunsbrunnen
Ein Stück weit lächerlich ist es, dass jetzt Politiker versuchen, die Bewegung zu vereinnahmen-
schlimm daran ist nur, dass wichtige Printmedien hauptsächlich auf irgendwelche Politikeraussagen abfahren statt richtig zu berichten.
Gut gefallen hat mir heute das ZDF- die hatten einen live-ticker- klasse !
hier ein paar Eindrücke:
http://bambuser.com/channel/3c5x9/broadcast/2045733
bitte auf ca, 1 Stunde vorspulen, dann sieht man, wieviele Menschen in Hamburg unterwegs waren
http://bambuser.com/v/2046041
hier Stuttgart, klasse! bitte bei etwa 1 1/2 Stunden
interessant war hier, dass etliche Demonstranten sich gestört fühlten, als K21 Fahnen auftauchten, sie wollten gegen die Finanzmafia demonstrieren und nicht gegen S21.
http://bambuser.com/channel/rhs_1/broadcast/2046055
Berlin, Neptunsbrunnen
... link (1 Kommentar) ... comment
wir können was ändern
katerramus, 11:09h
5 Minuten Siener bei Maybritt Illner:
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/1465734/Siener-Wir-koennen-was-aendern
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/1465734/Siener-Wir-koennen-was-aendern
... link (0 Kommentare) ... comment
Freitag, 14. Oktober 2011
Schnüffelei , wohin man guckt
katerramus, 20:35h
Anfrage bei US-Bundespolizei: Deutsche Ermittler wollten den FBI-Trojaner
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/0,1518,791895,00.html
das macht alles Sinn
auch der Server in den USA.
Vielleicht sollte man das "Ermächtigungsgesetz" für das BKA noch einmal vor den Bundestag bringen! (- nach Neuwahlen ;))
Das passt auch alles wunderbar zu dem EU- Schnüffelprojekt Indect, bei dem Daten aus Kameras, Drohnen, Telefon-, Bank-, Melde- undFacebookdaten zusammengefasst werden mit Gesichtserkennungssoftware.
Gestern abend ein Beitrag dazu in Kontraste:
http://www.rbb-online.de/kontraste/archiv/kontraste_vom_13_10/steuergelder_fuer.html
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/0,1518,791895,00.html
das macht alles Sinn
auch der Server in den USA.
Vielleicht sollte man das "Ermächtigungsgesetz" für das BKA noch einmal vor den Bundestag bringen! (- nach Neuwahlen ;))
Das passt auch alles wunderbar zu dem EU- Schnüffelprojekt Indect, bei dem Daten aus Kameras, Drohnen, Telefon-, Bank-, Melde- undFacebookdaten zusammengefasst werden mit Gesichtserkennungssoftware.
Gestern abend ein Beitrag dazu in Kontraste:
http://www.rbb-online.de/kontraste/archiv/kontraste_vom_13_10/steuergelder_fuer.html
... link (0 Kommentare) ... comment
die ganze Welt steht vor Finanz- Crash,
katerramus, 20:21h
nur will es keiner gewesen sein, der den 1. Stein kippt.
Deshalb, morgen, empört Euch!! Geht auf die Strasse...
China taumelt dem großen Finanz-Crash entgegen
http://www.welt.de/finanzen/article13661139/China-taumelt-dem-grossen-Finanz-Crash-entgegen.html
"Wie groß ist denn die Gefahr, die von „Schattenbanken“ ausgehen?
Bankenaufseher wie der deutsche Bafin-Chef Jochen Sanio warnen bereits seit Monaten vor dem nächsten Crash. Schätzungen gehen davon aus, dass allein in den USA mit 16 000 Milliarden Dollar ein größeres Kreditvolumen bewegt wird als von den herkömmlichen Banken (13 000 Milliarden). Profiteure des neuen globalen Finanzcasinos sind Hedgefonds und sogenannte Private-Equity-Gesellschaften. Diese werden von regulierten großen Pensionsfonds, Versicherern und Banken derzeit mit frischem Geld geradezu zugeschüttet. Geldhäuser nutzen „Schattenbanken“ als Handelspartner, um Risiken loszuwerden.
Sind Schattenbanken die einzige Regulierungslücke?
Nein, es gibt noch andere Oasen für Zockerbuden, etwa den bisher weitgehend unregulierten gigantischen Markt für außerbörslich gehandelte Kreditderivate (OTC/„Over the Counter“). Das sind hochkomplexe und risikoreiche Finanzprodukte. Der Derivatemarkt soll Experten zufolge zehn Mal größer sein als die gesamte globale Wirtschaftsleistung."
http://www.focus.de/finanzen/news/finanzen-fragen-und-antworten-hilflose-aufseher-und-neue-luecken_aid_674744.html
"Eine unglaublich dreiste Lüge: Die Deutsche Bank erwirtschaftet 96% ihres gesamten Umsatzes im Investmentbanking in den Offshore – Oasen und in der Londoner City. Nur mit 4% ihres Umsatzes ist sie überhaupt am deutschen Kapitaldienst beteiligt! Die Deutsche Bank behauptet noch dreister, sie habe ja ihre Eigenkapitalquote so stark erhöht, dass sie niemals gefährdet sei. Eine noch dreistere Lüge: Die Bank hat 30 Milliarden Euro Eigenkapital bei einer Bilanzsumme von 2.000 Milliarden Euro. Macht sie also ein einziges Mal einen Verlust von nur 2%, dann ist sie bankrott! Und wer wird dann wieder bezahlen für ihre angebliche Systemrelevanz? Na wer wohl, der Steuerzahler! "
http://www.freitag.de/community/blogs/monsieur-rainer/tag-der-entscheidung-mitnichten
Deshalb, morgen, empört Euch!! Geht auf die Strasse...
China taumelt dem großen Finanz-Crash entgegen
http://www.welt.de/finanzen/article13661139/China-taumelt-dem-grossen-Finanz-Crash-entgegen.html
"Wie groß ist denn die Gefahr, die von „Schattenbanken“ ausgehen?
Bankenaufseher wie der deutsche Bafin-Chef Jochen Sanio warnen bereits seit Monaten vor dem nächsten Crash. Schätzungen gehen davon aus, dass allein in den USA mit 16 000 Milliarden Dollar ein größeres Kreditvolumen bewegt wird als von den herkömmlichen Banken (13 000 Milliarden). Profiteure des neuen globalen Finanzcasinos sind Hedgefonds und sogenannte Private-Equity-Gesellschaften. Diese werden von regulierten großen Pensionsfonds, Versicherern und Banken derzeit mit frischem Geld geradezu zugeschüttet. Geldhäuser nutzen „Schattenbanken“ als Handelspartner, um Risiken loszuwerden.
Sind Schattenbanken die einzige Regulierungslücke?
Nein, es gibt noch andere Oasen für Zockerbuden, etwa den bisher weitgehend unregulierten gigantischen Markt für außerbörslich gehandelte Kreditderivate (OTC/„Over the Counter“). Das sind hochkomplexe und risikoreiche Finanzprodukte. Der Derivatemarkt soll Experten zufolge zehn Mal größer sein als die gesamte globale Wirtschaftsleistung."
http://www.focus.de/finanzen/news/finanzen-fragen-und-antworten-hilflose-aufseher-und-neue-luecken_aid_674744.html
"Eine unglaublich dreiste Lüge: Die Deutsche Bank erwirtschaftet 96% ihres gesamten Umsatzes im Investmentbanking in den Offshore – Oasen und in der Londoner City. Nur mit 4% ihres Umsatzes ist sie überhaupt am deutschen Kapitaldienst beteiligt! Die Deutsche Bank behauptet noch dreister, sie habe ja ihre Eigenkapitalquote so stark erhöht, dass sie niemals gefährdet sei. Eine noch dreistere Lüge: Die Bank hat 30 Milliarden Euro Eigenkapital bei einer Bilanzsumme von 2.000 Milliarden Euro. Macht sie also ein einziges Mal einen Verlust von nur 2%, dann ist sie bankrott! Und wer wird dann wieder bezahlen für ihre angebliche Systemrelevanz? Na wer wohl, der Steuerzahler! "
http://www.freitag.de/community/blogs/monsieur-rainer/tag-der-entscheidung-mitnichten
... link (0 Kommentare) ... comment
G-20
katerramus, 14:36h
an diesem Wochenende wird den europäischen Finanzmin istern noch mal richtig Druck gemacht, genügend Geld für den Bankensektor zur Verfügung zu stellen -
die Schwellenländer wollen "helfen" über den IWF -
das bedeutet, die Verschuldungen und die internationalen Abhängigkeiten werden immer größer
in dem Artikel von SPON wird noch über Staatenrettung gesprochen, bei der Tagesschau ist man weiter und sagt ganz offen, dass Griechenland egal ist, dass es nur um Banken geht!
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,791774,00.html
http://www.tagesschau.de/wirtschaft/bankenrettung106.html
die Schwellenländer wollen "helfen" über den IWF -
das bedeutet, die Verschuldungen und die internationalen Abhängigkeiten werden immer größer
in dem Artikel von SPON wird noch über Staatenrettung gesprochen, bei der Tagesschau ist man weiter und sagt ganz offen, dass Griechenland egal ist, dass es nur um Banken geht!
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,791774,00.html
http://www.tagesschau.de/wirtschaft/bankenrettung106.html
... link (0 Kommentare) ... comment
Dt.Bank soll abgestuft werden
katerramus, 14:26h
ja, ist doch prima, macht mal,
dann fallen auch die Bank- Aktien, das bedeutet, dass bei der anstehenden "Bankenrettung" der Staat, der das Geld rausrückt, mehr Aktien = mehr Einfluss bekommt.
Jetzt müssen wir bloß noch unsere Bankenhörigen Politiker dazu bringen, einmal sinnvoll zu handeln.
Wär doch schön, wenn sich das bankengesteuerte System gegen sich selber richten würde!
Die Banken haben es geschafft, dass ganz Europa Unsummen Geld bereitstellt , jetzt müssen wir aufpassen, dass mit der Einführung des ESM nicht noch der Rest Demokratie verschenkt wird.
Deshalb morgen- zeigen, dass sich etwas ändert, empört Euch!
dann fallen auch die Bank- Aktien, das bedeutet, dass bei der anstehenden "Bankenrettung" der Staat, der das Geld rausrückt, mehr Aktien = mehr Einfluss bekommt.
Jetzt müssen wir bloß noch unsere Bankenhörigen Politiker dazu bringen, einmal sinnvoll zu handeln.
Wär doch schön, wenn sich das bankengesteuerte System gegen sich selber richten würde!
Die Banken haben es geschafft, dass ganz Europa Unsummen Geld bereitstellt , jetzt müssen wir aufpassen, dass mit der Einführung des ESM nicht noch der Rest Demokratie verschenkt wird.
Deshalb morgen- zeigen, dass sich etwas ändert, empört Euch!
... link (0 Kommentare) ... comment
aktuelle Demo-Termine - empört Euch !! - wir sind 99%
katerramus, 13:19h
- Augsburg: 13 Uhr, Rathausplatz, http://www.demokratie-augsburg.de, https://www.facebook.com/event.php?eid=205825412818705
- Aurich (Norden): 9 Uhr, Info-Aktionen vor Discountmärkten, Treffpunkt ist die Gewerbestrasse am Kreisverkehr zwischen Mc Donalds und Aldi: http://www.attac-netzwerk.de/norden/aktionen/15okt-2011/
- Bad Wildungen: 10:00 Uhr, Marktplatz, am Schepperlinge Stand, http://map.15october.net/reports/view/95
- Berlin: 13 Uhr, Neptunbrunnen/Alexanderplatz, https://www.facebook.com/event.php?eid=157195821014727
- Berlin: 16 Uhr, Mariannenplatz, https://www.facebook.com/event.php?eid=223853597672895
-Bochum , 13 Uhr Husemannplatz
http://www.bo-alternativ.de
- Braunschweig: 13-16 Uhr, Bankplatz Braunschweig (http://g.co/maps/2z9gc), https://www.facebook.com/event.php?eid=299752520050227
- Bremen: 16-20 Uhr, Grünfläche vor dem Übersee-Museum (direkt neben dem Hauptbahnhof), https://www.facebook.com/event.php?eid=250541318309454, https://www.facebook.com/event.php?eid=128279373940343
- Darmstadt: 10:45 Uhr, Eingangshalle des Hauptbahnhofs, dann zu den Protesten nach Frankfurt, http://www.attac.de/aktuell/eurokrise/europaweiter-aktionstag/dezentrale-aktionen/
- Dortmund: 16-22 Uhr, vom Hbf bis zum Friedensplatz, https://www.facebook.com/#!/event.php?eid=160046614084563
- Dresden; 14:00 Uhr Albertplatz/Gomondaiplatz, https://www.facebook.com/event.php?eid=184781161599379
- Düsseldorf: 15-23:30 Uhr, Hauptbahnhof, https://www.facebook.com/event.php?eid=213120432083254, http://edj-nrw-blog.tosole.de/archives/73
- Erfurt: 15:30-18:30 Uhr, Bahnhofsvorplatz, http://www.facebook.com/event.php?eid=257603760943718
- Essen: 15-18Uhr, Willy Brandt Platz, https://www.facebook.com/notes/johann-j%C3%A4ckel/demokratie-demo-termin-essen-am-15okt2011/2423224469944
- Frankfurt a.M.: 12 Uhr, Hauptwache und EZB, http://www.attac.de/aktuell/eurokrise/europaweiter-aktionstag/ezb-aktion/, http://www.attac.de/aktuell/eurokrise/europaweiter-aktionstag/dezentrale-aktionen/ http://www.attac.de/?id=9958, https://www.facebook.com/event.php?eid=227697217285106
- Gießen: 9:35 Uhr, Gießen Haupteingang, dann zu den Protesten nach Frankfurt, https://www.facebook.com/event.php?eid=291925327484581
- Göttingen: 12:00 Uhr Speakers Corner, http://www.piratenpartei-goettingen.de/3846/startseite/weltweit-in-gottingen-am-15-oktober
- Greifswald: 15-18 Uhr, Marktplatz, http://1510hgw.posterous.com
- Hamburg: 14 Uhr, Rathausmarkt, http://www.echte-demokratie-jetzt-hamburg.de/2011/09/16/aufruf-zum-internationalen-aktionstag-am-15-10-11/ , https://www.facebook.com/event.php?eid=256169437752555
- Hannover: 14.00 Uhr, zwischen HBF und Kröpcke, Einmündung Bahnhofstrasse (vor Galeria Kaufhof an der Brüstung), https://www.facebook.com/event.php?eid=120805294692971
- Heilbronn: 7:50 Uhr, Hauptbahnhof, dann zu den Protesten nach Frankfurt, http://www.attac.de/aktuell/eurokrise/europaweiter-aktionstag/dezentrale-aktionen/
- Herne: 12:00 Uhr, Robert-Brauner-Platz, Herne-Mitte, http://www.attac.de/aktuell/eurokrise/europaweiter-aktionstag/dezentrale-aktionen/
- Itzehoe: 10:30 Uhr in der Feldschmiede (Ecke Kirchenstraße): http://www.attac.de/aktuell/eurokrise/europaweiter-aktionstag/dezentrale-aktionen/
- Kassel: 8:10 Uhr, Kassel-Wilhelmshöhe Haupteingang, dann zu den Protesten nach Frankfurt, https://www.facebook.com/event.php?eid=227395470648017&view=wall¬if_t=event_wall
- Konstanz: 15:00 Uhr, Marktstätte, https://www.facebook.com/event.php?eid=232114070177896
- Köln: 11 Uhr, Chlodwigplatz, https://www.facebook.com/pages/Occupy-K%C3%B6ln-Cologne/158344127590264
- Leipzig: 13 Uhr, Augustusplatz, https://www.facebook.com/event.php?eid=123509231085253
- Lörrach: 18 Uhr, Museum am Burghof, https://www.facebook.com/groups/213218628718639/
- Lübeck: 15 Uhr, vor dem Holstentor, http://www.occupyfrankfurt.de/doku.php?id=alle-demonstrationen
- Magdeburg: 14 Uhr, Wiese am Ulrichsplatz, http://echte-demokratie-jetzt-magdeburg.blogspot.com/2011/09/aufruf-fur-den-15-oktober-kurze.html?spref=fb
- Marburg: 9:15 Uhr, Marburg Haupteingang, dann zu den Protesten nach Frankfurt, https://www.facebook.com/event.php?eid=291925327484581
- München: 11 Uhr, Stachus: https://www.facebook.com/event.php?eid=270211359668712
- Norden: 9 Uhr, Info-Aktionen vor Discountmärkten, Treffpunkt ist die Gewerbestrasse am Kreisverkehr zwischen Mc Donalds und Aldi: http://www.attac-netzwerk.de/norden/aktionen/15okt-2011/
- Nürnberg: 12-20:30 Uhr, Lorenzkirche (Ecke Mohrenapotheke), https://www.facebook.com/event.php?eid=274904909200255 & https://www.facebook.com/pages/Occupy-N%C3%BCrnberg/212858078780714
- Offenbach: 10:00 Uhr Linkes Eck, 11:00 Markplatz, dann zu den Protesten nach Frankfurt, http://www.occupyfrankfurt.de/doku.php?id=alle-demonstrationen
- Paderborn: 10 Uhr Franziskanerkirche: http://www.attac.de/aktuell/eurokrise/europaweiter-aktionstag/dezentrale-aktionen/
- Potsdam: https://www.facebook.com/#!/occupypotsdam
- Ravensburg: 14:00 Uhr Marienplatz, https://www.facebook.com/photo.php?fbid=229364543784475&set=a.177858175601779.55982.177858028935127&type=3&theater
- Rüsselsheim: 11:10 Uhr, Gleis 2 des Rüsselsheimer Bahnhofs, dann zu den Protesten nach Frankfurt, http://www.attac.de/aktuell/eurokrise/europaweiter-aktionstag/dezentrale-aktionen/
- Reutlingen: 14:30 vor der Hauptpost mit anschl. Demo zum Marktplatz: http://www.attac.de/aktuell/eurokrise/europaweiter-aktionstag/dezentrale-aktionen/
- Schwerin: 11:30 - 23:30 Uhr, Schwerin Markt, https://www.facebook.com/event.php?eid=270593442961896
- Stuttgart: 14 Uhr, Schlossplatz Kundgebung, danach Demozug zur Börse, https://www.facebook.com/event.php?eid=275272769161270, https://www.facebook.com/event.php?eid=283525921666553
- Ulm: 15:00 Uhr, Münsterplatz, http://www.occupyfrankfurt.de/doku.php?id=alle-demonstrationen
- Wetzlar: 10 Uhr, Bahnhofstraße, http://www.attac.de/aktuell/eurokrise/europaweiter-aktionstag/dezentrale-aktionen/ http://www.attac-netzwerk.de/wetzlar/termine/
- Wiesbaden: 9:50 Uhr, Vorhalle des Hauptbahnhofs, dann zu den Protesten nach Frankfurt, http://www.attac.de/aktuell/eurokrise/europaweiter-aktionstag/dezentrale-aktionen/
- Würzburg: 11 Uhr Kiliansbrunnen/Hbf., https://www.facebook.com/event.php?eid=209795819087554
- Aurich (Norden): 9 Uhr, Info-Aktionen vor Discountmärkten, Treffpunkt ist die Gewerbestrasse am Kreisverkehr zwischen Mc Donalds und Aldi: http://www.attac-netzwerk.de/norden/aktionen/15okt-2011/
- Bad Wildungen: 10:00 Uhr, Marktplatz, am Schepperlinge Stand, http://map.15october.net/reports/view/95
- Berlin: 13 Uhr, Neptunbrunnen/Alexanderplatz, https://www.facebook.com/event.php?eid=157195821014727
- Berlin: 16 Uhr, Mariannenplatz, https://www.facebook.com/event.php?eid=223853597672895
-Bochum , 13 Uhr Husemannplatz
http://www.bo-alternativ.de
- Braunschweig: 13-16 Uhr, Bankplatz Braunschweig (http://g.co/maps/2z9gc), https://www.facebook.com/event.php?eid=299752520050227
- Bremen: 16-20 Uhr, Grünfläche vor dem Übersee-Museum (direkt neben dem Hauptbahnhof), https://www.facebook.com/event.php?eid=250541318309454, https://www.facebook.com/event.php?eid=128279373940343
- Darmstadt: 10:45 Uhr, Eingangshalle des Hauptbahnhofs, dann zu den Protesten nach Frankfurt, http://www.attac.de/aktuell/eurokrise/europaweiter-aktionstag/dezentrale-aktionen/
- Dortmund: 16-22 Uhr, vom Hbf bis zum Friedensplatz, https://www.facebook.com/#!/event.php?eid=160046614084563
- Dresden; 14:00 Uhr Albertplatz/Gomondaiplatz, https://www.facebook.com/event.php?eid=184781161599379
- Düsseldorf: 15-23:30 Uhr, Hauptbahnhof, https://www.facebook.com/event.php?eid=213120432083254, http://edj-nrw-blog.tosole.de/archives/73
- Erfurt: 15:30-18:30 Uhr, Bahnhofsvorplatz, http://www.facebook.com/event.php?eid=257603760943718
- Essen: 15-18Uhr, Willy Brandt Platz, https://www.facebook.com/notes/johann-j%C3%A4ckel/demokratie-demo-termin-essen-am-15okt2011/2423224469944
- Frankfurt a.M.: 12 Uhr, Hauptwache und EZB, http://www.attac.de/aktuell/eurokrise/europaweiter-aktionstag/ezb-aktion/, http://www.attac.de/aktuell/eurokrise/europaweiter-aktionstag/dezentrale-aktionen/ http://www.attac.de/?id=9958, https://www.facebook.com/event.php?eid=227697217285106
- Gießen: 9:35 Uhr, Gießen Haupteingang, dann zu den Protesten nach Frankfurt, https://www.facebook.com/event.php?eid=291925327484581
- Göttingen: 12:00 Uhr Speakers Corner, http://www.piratenpartei-goettingen.de/3846/startseite/weltweit-in-gottingen-am-15-oktober
- Greifswald: 15-18 Uhr, Marktplatz, http://1510hgw.posterous.com
- Hamburg: 14 Uhr, Rathausmarkt, http://www.echte-demokratie-jetzt-hamburg.de/2011/09/16/aufruf-zum-internationalen-aktionstag-am-15-10-11/ , https://www.facebook.com/event.php?eid=256169437752555
- Hannover: 14.00 Uhr, zwischen HBF und Kröpcke, Einmündung Bahnhofstrasse (vor Galeria Kaufhof an der Brüstung), https://www.facebook.com/event.php?eid=120805294692971
- Heilbronn: 7:50 Uhr, Hauptbahnhof, dann zu den Protesten nach Frankfurt, http://www.attac.de/aktuell/eurokrise/europaweiter-aktionstag/dezentrale-aktionen/
- Herne: 12:00 Uhr, Robert-Brauner-Platz, Herne-Mitte, http://www.attac.de/aktuell/eurokrise/europaweiter-aktionstag/dezentrale-aktionen/
- Itzehoe: 10:30 Uhr in der Feldschmiede (Ecke Kirchenstraße): http://www.attac.de/aktuell/eurokrise/europaweiter-aktionstag/dezentrale-aktionen/
- Kassel: 8:10 Uhr, Kassel-Wilhelmshöhe Haupteingang, dann zu den Protesten nach Frankfurt, https://www.facebook.com/event.php?eid=227395470648017&view=wall¬if_t=event_wall
- Konstanz: 15:00 Uhr, Marktstätte, https://www.facebook.com/event.php?eid=232114070177896
- Köln: 11 Uhr, Chlodwigplatz, https://www.facebook.com/pages/Occupy-K%C3%B6ln-Cologne/158344127590264
- Leipzig: 13 Uhr, Augustusplatz, https://www.facebook.com/event.php?eid=123509231085253
- Lörrach: 18 Uhr, Museum am Burghof, https://www.facebook.com/groups/213218628718639/
- Lübeck: 15 Uhr, vor dem Holstentor, http://www.occupyfrankfurt.de/doku.php?id=alle-demonstrationen
- Magdeburg: 14 Uhr, Wiese am Ulrichsplatz, http://echte-demokratie-jetzt-magdeburg.blogspot.com/2011/09/aufruf-fur-den-15-oktober-kurze.html?spref=fb
- Marburg: 9:15 Uhr, Marburg Haupteingang, dann zu den Protesten nach Frankfurt, https://www.facebook.com/event.php?eid=291925327484581
- München: 11 Uhr, Stachus: https://www.facebook.com/event.php?eid=270211359668712
- Norden: 9 Uhr, Info-Aktionen vor Discountmärkten, Treffpunkt ist die Gewerbestrasse am Kreisverkehr zwischen Mc Donalds und Aldi: http://www.attac-netzwerk.de/norden/aktionen/15okt-2011/
- Nürnberg: 12-20:30 Uhr, Lorenzkirche (Ecke Mohrenapotheke), https://www.facebook.com/event.php?eid=274904909200255 & https://www.facebook.com/pages/Occupy-N%C3%BCrnberg/212858078780714
- Offenbach: 10:00 Uhr Linkes Eck, 11:00 Markplatz, dann zu den Protesten nach Frankfurt, http://www.occupyfrankfurt.de/doku.php?id=alle-demonstrationen
- Paderborn: 10 Uhr Franziskanerkirche: http://www.attac.de/aktuell/eurokrise/europaweiter-aktionstag/dezentrale-aktionen/
- Potsdam: https://www.facebook.com/#!/occupypotsdam
- Ravensburg: 14:00 Uhr Marienplatz, https://www.facebook.com/photo.php?fbid=229364543784475&set=a.177858175601779.55982.177858028935127&type=3&theater
- Rüsselsheim: 11:10 Uhr, Gleis 2 des Rüsselsheimer Bahnhofs, dann zu den Protesten nach Frankfurt, http://www.attac.de/aktuell/eurokrise/europaweiter-aktionstag/dezentrale-aktionen/
- Reutlingen: 14:30 vor der Hauptpost mit anschl. Demo zum Marktplatz: http://www.attac.de/aktuell/eurokrise/europaweiter-aktionstag/dezentrale-aktionen/
- Schwerin: 11:30 - 23:30 Uhr, Schwerin Markt, https://www.facebook.com/event.php?eid=270593442961896
- Stuttgart: 14 Uhr, Schlossplatz Kundgebung, danach Demozug zur Börse, https://www.facebook.com/event.php?eid=275272769161270, https://www.facebook.com/event.php?eid=283525921666553
- Ulm: 15:00 Uhr, Münsterplatz, http://www.occupyfrankfurt.de/doku.php?id=alle-demonstrationen
- Wetzlar: 10 Uhr, Bahnhofstraße, http://www.attac.de/aktuell/eurokrise/europaweiter-aktionstag/dezentrale-aktionen/ http://www.attac-netzwerk.de/wetzlar/termine/
- Wiesbaden: 9:50 Uhr, Vorhalle des Hauptbahnhofs, dann zu den Protesten nach Frankfurt, http://www.attac.de/aktuell/eurokrise/europaweiter-aktionstag/dezentrale-aktionen/
- Würzburg: 11 Uhr Kiliansbrunnen/Hbf., https://www.facebook.com/event.php?eid=209795819087554
... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories