Samstag, 7. Juli 2012
"Sondergutachten der Wirtschaftsweisen Der Euro steckt in "systemischer Krise"
http://www.tagesschau.de/wirtschaft/wirtschaftsweise120.html

- wat für ne Erkenntnis

... link (0 Kommentare)   ... comment


in der FAZ stehen zur Zeit klasse Kommentare
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/schuldenkrise-euro-empoerung-11812610.html

... link (0 Kommentare)   ... comment


na endlich zeigt ein Staat Verantwortung für seine Bürger
"Finnland zieht möglichen Euro-Austritt einer gemeinsamen Haftung vor"

http://www.zeit.de/news/2012-07/06/europaeische-union-finnland-zieht-moeglichen-euro-austritt-einer-gemeinsamen-haftung-vor-06144203

... link (0 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 5. Juli 2012
jetzt bekommt Merkel es knüppeldicke:
Frage:

wer hat das gesagt ?

"Das Problem sei zudem, „dass wir zunehmend bedrängt werden, weitreichende Entscheidungen zu treffen, für die wir meines Erachtens demokratisch nicht legitimiert sind“

???????????

Man denkt an viele Leute, aber bestimmt nicht an Weidmann- hat er aber gesagt........

http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/schuldenkrise-bundesbank-praesident-schiesst-gegen-euro-retter/6845356.html

... link (0 Kommentare)   ... comment


Der Weckruf .... - der Kommentar hätte von mir sein können !;);)
"172 deutsche Ökonomen fordern in einem offenen Protestbrief die Bürger dazu auf, die Politiker vor den Folgen ihrer Rettungspolitik zu warnen.
Danke für diesen Weckruf!

Nun bleibt nur noch zu hoffen, dass Karlsruhe die Notbremse zieht. "

http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/rettungspolitik-der-weckruf-11811425.html

... link (0 Kommentare)   ... comment


jetzt werden Verfassungsrichter persönlich angegriffen....
da scheinen Mandatsträger Angst zu haben .....

"Erst im Mai trat Verfassungsrichter Huber aus dem Kuratorium des Vereins "Mehr Demokratie" aus.

Jetzt verhandelt er dessen Verfassungsbeschwerde gegen den ESM. Darf er das? "

http://www.welt.de/politik/deutschland/article107911899/Der-heikle-Balanceakt-des-Verfassungsrichters-Huber.html

... link (0 Kommentare)   ... comment


Protestaufruf der Wirtschaftsprofessoren
Protestaufruf
Der offene Brief der Ökonomen im Wortlaut

05.07.2012 ·
160 Wirtschaftsprofessoren wenden sich mit einem Protestaufruf an Bürger und Politik. Die Beschlüsse des jüngsten Eurogipfels erfüllten sie mit großer Sorge, schreiben die Wissenschaftler. Die Erklärung im Wortlaut.

http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/protestaufruf-der-offene-brief-der-oekonomen-im-wortlaut-11810652.html

der Artikel dazu :

http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/protestaufruf-der-wirtschaftsprofessoren-wir-sehen-die-bankenunion-mit-grosser-sorge-11810620.html

jetzt großes Geschrei um die Kanzlerin:

"Replik auf Hans-Werner Sinn
Top-Ökonomen werben für Merkels Euro-Kurs"

http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/politiker-streiten-ueber-sinns-oekonomen-appell-a-842835.html

das sind sogenannte "Top- Ökonomen" und es gibt noch keinen Gegenbrief ;);)

wetten, dass das wieder Bank- Ökonomen sind !!!!

noch mal zur Erinnerung: es gab einen offenen Brief an die Kanzlerin und das Parlament, den ESM und Fiskalpakt abzulehnen :
von Nicht-Bank- Ökonomen....

http://eurodemostuttgart.wordpress.com/2012/06/14/sehr-geehrte-frau-bundeskanzlerin/

... link (0 Kommentare)   ... comment


ESM-Vertrag : kein Gläubigervorrang für Steuerzahler
"Damit wird klar: Die Steuerzahler werden über einen wesentlichen Bestandteil des ESM bewusst getäuscht.
Die Väter des ESM-Vertrages haben ihren Völkern ein Dokument vorgelegt, in dem die Steuerzahler glatt belogen werden.
Es gibt keine Seniorität der europäischen Steuergelder im juristisch einklagbaren Sinn.
Gäbe sie es, würde der Bond-Markt in derselben Sekunde, wo der ESM in Kraft tritt, zusammenbrechen. Damit wäre die europäische Staatsfinanzierung hinfällig."

Seniorität bedeutet Gläubigervorrang

http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2012/07/04/juristische-analyse-enttarnt-esm-vertrag-als-taeuschung-der-steuerzahler/

... link (0 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 4. Juli 2012
Monster in unserer Mitte
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/banken-in-der-finanzkrise-monster-in-unserer-mitte-1.1402049

na endlich- mal ein Beitrag über die wirklichen Ursachen ;);)

nur der Ausblick ist falsch : nicht weiter Banken retten , einmal als Ausnahme, sondern das Privat- und Firmenkundengeschäft herauslösen- den Rest pleite gehen lassen !!!!!

... link (0 Kommentare)   ... comment


die Tagesschau wird mutig ;)
Kolumne:

"Das Projekt Euro ist gescheitert"

http://tagesschau.de/wirtschaft/euroschau138.html

die SPD reiht sich ein in die populistischen Angeblichneinsager , so wie gestern Seehofer....

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/spd-droht-mit-nein-bei-naechster-euro-abstimmung-a-842511.html

... link (0 Kommentare)   ... comment