Dienstag, 27. März 2012
Strategie: 6 Wochen über Rettungsschirmhöhe aber nicht ESM überhaupt reden
ich schätze, so ähnlich ist das gedacht:
es wird diskutiert und geschrieben, wer wieviel Geld haben will, die Forderungshöhe wird immer höher geschraubt, bis zum Abstimmungszeitpunkt alle sagen, da hat sich die Kanzlerin ja durchgesetzt, das ist ja viel weniger, als alle anderen fordern......

hähhh ?

Wer hat irgendetwas zu fordern, wenn die Handlungshoheit bei denen liegt, die zahlen sollen ??!!!

Das wichtigste dabei : es wird, nach Möglichkeit, die wesentliche Diskussion über die Statuten des ESM und deren Verträglichkeit mit dem Grundgesetz ausgeblendet..........wetten, daß ?


"OECD verlangt Billion-Schutzwall gegen Euro-Krise"

http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,823972,00.html

Wer ist die OECD ?

"Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (englisch Organisation for Economic Co-operation and Development, OECD; französisch Organisation de coopération et de développement économiques, OCDE)
ist eine Internationale Organisation mit 34 Mitgliedstaaten, die sich der Demokratie und Marktwirtschaft verpflichtet fühlen.
Die meisten OECD-Mitglieder gehören zu den Ländern mit hohem Pro-Kopf-Einkommen und gelten als entwickelte Länder.
Sitz der Organisation ist Paris in Frankreich."

- also sind das Staaten, die von Goldmann- Sachs- Mitarbeitern infiltriert sind.............

... link (0 Kommentare)   ... comment


Tacheles reden, wäre angebracht
"Euro-Rettung wird zum Billionen-Projekt

Wie versprochen, so gebrochen

Immer wieder erklärt die Kanzlerin, die Euro-Krise im Griff zu haben. Immer wieder wirft sie eigene Beschlüsse über den Haufen. So werden nun die Rettungsschirme EFSF und ESM kombiniert. Und auch das wird kaum reichen. "

http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/euro-rettung-wird-zum-billionen-projekt-wie-versprochen-so-gebrochen/6440124.html

Gleichzeitig ist angeblich eine Bankenregulierung in Europa nicht möglich - ha,ha,ha

" Schäuble gibt geplante Börsensteuer endgültig auf "

http://www.zeit.de/wirtschaft/2012-03/schaeuble-steuer-europa

... link (0 Kommentare)   ... comment


Freitag, 23. März 2012
Der Steuerzahlerbund warnt vor einer "finanzieller Atombombe". Der Bundesbank-Chef täusche die Bürger, die Export-Erfolge würden mit dem Geld der Steuerzahler finanziert
"Auf diese Weise haben sich von 2007 bis heute 865 Milliarden Euro an Forderungen gegenüber anderen EU-Ländern in der Bilanz der Bundesbank angesammelt. Das ist mehr als doppelt soviel wie der gesamte Staatshaushalt der Bundesrepublik."

http://www.welt.de/wirtschaft/article13941256/Bundesbank-verharmlost-eine-finanzielle-Atombombe.html

"Bundesbank-Chef Weidmann hat einen Warn-Brief an EZB-Chef Draghi geschickt. Er befürchtet hohe Risiken im System der Euro-Notenbanken."

http://www.welt.de/wirtschaft/article13896939/Weidmann-warnt-EZB-vor-steigenden-Euro-Risiken.html


Ist ja klasse, dass inzwischen selbst die Bundesbank das Risiko der target II - Salden zugibt -

... link (0 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 28. Februar 2012
"Winzlingsparlament von neun Hanseln"
so nennt der Verfasser das geheime 9er Gremium

ein köstlicher Beitrag von Heribert Prantl zum Urteil des Bundesverfassungsgericht

http://www.sueddeutsche.de/politik/karlsruhe-staerkt-abgeordnetenrechte-bei-euro-rettung-gedimmte-demokratie-1.1295639

... link (0 Kommentare)   ... comment


EFSF-Sondergremium im Wesentlichen verfassungswidrig
"Dringende Entscheidungen über Euro-Hilfsmaßnahmen dürfen nicht von einem Sondergremium des Bundestags aus nur neun Abgeordneten getroffen werden.
Nur bei Entscheidungen zum Ankauf von Staatsanleihen durch die EFSF an den Börsen sei das Gremium mit der Verfassung vereinbar, urteilte das Bundesverfassungsgericht."

http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/eilmeldung-efsf-sondergremium-im-wesentlichen-verfassungswidrig-11665059.html

Ohne Verfassungsgericht würden unsere Parlamentarier (hauptsächlich die Abnicker von Merkels Gnaden) sich selbst abschaffen , ohne es zu merken .

Gut, dass Herr Voßkuhle sich nicht hat wegloben lassen ins Präsidialamt, er wird hier dringend gebraucht.

... link (1 Kommentar)   ... comment


Montag, 27. Februar 2012
jetzt werden die MdBs wieder unter Druck gesetzt:
In den Nachrichten von ntv reden sie dauernd wieder von "Kanzlermehrheit" und Auseinanderbrechen der Koalition-

so ein Schwachsinn!!!

mal ne Frage : was hat eine "Kanzlermehrheit" mit Demokratie zu tun ?
Jeder Abgeordnete ist nur und ausschliesslich seinem Gewissen verpflichtet,

wenn die Drohung, als Abweichler keinen sicheren Listenplatz mehr zu bekommen, zu verfälschten Abstimmungen führt, sind unsere Abgeordneten schlimmer als Wulff!!

... link (0 Kommentare)   ... comment


guter Beitrag zu den Target- Salden
"Der Mann und die Milliarden-Bombe"

http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,817004,00.html

... link (0 Kommentare)   ... comment


Samstag, 25. Februar 2012
15 Billionen Dollar
"Die unglaubliche 15-Billionen-Dollar-Verschwörung"

http://www.welt.de/politik/ausland/article13885678/Die-unglaubliche-15-Billionen-Dollar-Verschwoerung.html

Eine unglaubliche Geschichte, die im englischen Oberhaus vorgestellt wurde und diskutiert werden soll -
die aber in der Welt der Buchgelder gar nicht so u nwahrscheinlich klingt...... (wenn schon die FED involviert ist...)

... link (0 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 23. Februar 2012
EU ein Protektorat von Goldmann Sachs ?
jetzt mal verschwörungstheoretisch (aber auf den ersten Blick passt es) :

Wer hat mit Bilanzfälschungen für Aufnahme Griechenlands in die EU gesorgt ? - GS

Wer hat als einziger von der Finanzkrise 2007/08 profitiert ? - GS

Wer hätte richtig Probleme bekommen bei einer rigiden Bankenregulierung (die gerade auch Obama wollte) ? - GS

"Mario Monti, Lukas Papademos und Mario Draghi haben eines gemeinsam:

Alle drei haben für die amerikanische Investmentbank Goldman Sachs gearbeitet.

Kein Zufall, sondern eine Strategie der Einflussnahme, die vielleicht heute an ihre Grenzen gestoßen ist. "

http://www.presseurop.eu/de/content/article/1177201-goldman-sachs-meint-es-gut-mit-uns

"Beste Verbindungen zu Kanzlerin Merkel

Der Deutschland-Chef von Goldman Sachs Alexander Dibelius nahm „schon früh Kontakt zu CDU-Parteichefin Angela Merkel auf, lange vor ihrer Nominierung als Kanzlerkandidatin. Für sie arrangierte er mehrere Dinner mit Unternehmens­chefs … Immer wieder steht er der Kanzlerin bei Fragen zur Verfügung“, berichtet das Wirtschaftsmagazin capital. [12]

Im Krisenjahr 2008 machte Angela Merkel den Goldman-Berater Otmar Issing zum Vorsitzenden der Kommission Expertengruppe Neue Finanzmarktarchitektur.[30] "

http://www.lobbypedia.de/index.php/Goldman_Sachs

nicht nur die oben genannten drei sind Mitarbeiter von GS (gewesen), sondern:

" Romano Prodi, ehem. italienischer Ministerpräsident und EU-Kommissionspräsident, von 03/1990-05/1993 bei Goldman. Wenn Prodi kein öffentliches Amt bekleidet, arbeitet er als Berater für Goldman Sachs.[32]

Otmar Issing, ehem. Direktoriumsmitglied der EZB, ehem. Chefvolkswirt der Deutschen Bundesbank. Ab 2007 „International Advisor“ von Goldman Sachs.

Philip D. Murphy Der ehemalige Goldman Sachs Senior Director wurde 2009 zum Botschafter der USA in Deutschland ernannt.

Robert Zoellick, ab 2007 Präsident der Weltbank, United States Trade Representative (2001-2005), Deputy Secretary of State (2005-2006). Zoellick in den 1990ern erst Goldman Sachs-Berater, später leitender Angestellter.[33]

Henry Paulson, US-Finanzminister unter George W. Bush. In Paulsons Amtszeit fielen einige wichtigsten Banken-Rettungmaßnahmen der USA, ehemaliger Aufsichtratschef (CEO) von Goldman Sachs.

Robert Rubin US-Finanzminister unter Bill Clinton, langjähriges Aufsichtsratsmitglied von Goldman Sachs. "

Ich fürchte, man muss obige Frage bejahen - festgeschrieben wird es mit Ratifizierung des ESM-
dann übernehmen anonyme Geldgeber offiziell, gestützt auf das ESM- Vertragswerk Euro- Land und es gilt kein Völkerrecht, das irgendetwas dagegen ausrichten könnte.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Griechenland Opfer der EU ?
"Staatsdefizit 2009

EU soll Athen zu Fälschung gedrängt haben

Die Staatsanwaltschaft Athen erhebt den Vorwurf, dass Griechenlands Staatsdefizit 2009 auf Druck der EU zu hoch angesetzt worden sei.
Nun soll ein parlamentarischer Untersuchungsausschuss den Verdacht prüfen. "

http://www.handelsblatt.com/politik/international/staatsdefizit-2009-eu-soll-athen-zu-faelschung-gedraengt-haben-/6243244.html

Wenn man mal auf der Tagesschauseite die Chronologie der Finanzmarktkrise ansieht, stellt man fest, dass 2009 das Jahr mit den größten Auswirkungen war und die Politik weltweit bereit und willens war, den Banken strenge Regeln zu geben -

http://www.tagesschau.de/wirtschaft/chronologiefinanzmarktkrise100.html

2010 gab es überall schon wieder einen Aufschwung, nur Griechenland wurde nachträglich heruntergerechnet und plötzlich stiegen die Zinsen rapide und Griechenland brauchte mehr als eine Finanzspritze von 30 Milliarden €, die für die EU und vor allem für Deutschland im Vergleich zu den Kosten für die "Bankenrettung", Schrottprämie und ähnliches Peanuts waren.....

Schon 2010 sprach keiner mehr von Bankenregulierung, dafür aber von Staatsdefiziten und die Banken kamen in die tolle Situation, für Staatsanleihen , irrwitzige Zinsen nehmen zu können..........

Irland und Portugal bekamen auch Gelder.....

War Griechenland als Prototyp für Demokratieabbau in der EU ausgeguckt worden ?
Welchen Sinn sollte sonst die Fälschung des Defizits haben ?

Das sorgte doch dafür, dass die Zinsen auf Anleihen explodierten und die Schulden sich häuften.

... link (0 Kommentare)   ... comment