... newer stories
Montag, 26. Dezember 2011
schon geht es weiter mit der Augenwischerei
katerramus, 13:49h
ein Artikel im Handelsblatt:
"Die Stunde des Parlaments ist gekommen
Der Präsident des europäischen Parlaments, Jerzy Buzek, verlangt mehr Mitsprache in der Fiskalunion Europas. "
http://www.handelsblatt.com/meinung/gastbeitraege/die-stunde-des-parlaments-ist-gekommen/5991228.html
Das hört sich toll an, wird im Artikel auch so beschrieben, dass dieses Europa der Eliten von den Bürgern mitgetragen werden müsse und deshalb das europäische Parlament als direkt gewähltes Parlament größere Rechte bekommen müsse.
Das ist alles Augenwischerei!!
Es lohnt sich, auf die offizielle Seite der Europäischen Union zu gehen und nachzusehen, wie alles organisiert ist.
Dann wird man feststellen, dass das Parlament gar kein Gesetz alleine verabschieden kann, noch nicht einmal initiieren kann, sondern dass die Kommission aus 27 Mitgliedern, die nicht gewählt wurden, die auch jedem Mitgliedsstaat die gleiche Gewichtung gibt (1 Mitglied/Staat) das Initiativrecht hat und die Gesetzesvorlagen erarbeitet, die dann vom "Parlament" abgenickt werden - alles Verarschung !!!
Das hat mit Demokratie nichts zu tun !!
http://europa.eu/about-eu/institutions-bodies/european-commission/index_de.htm
"Die Stunde des Parlaments ist gekommen
Der Präsident des europäischen Parlaments, Jerzy Buzek, verlangt mehr Mitsprache in der Fiskalunion Europas. "
http://www.handelsblatt.com/meinung/gastbeitraege/die-stunde-des-parlaments-ist-gekommen/5991228.html
Das hört sich toll an, wird im Artikel auch so beschrieben, dass dieses Europa der Eliten von den Bürgern mitgetragen werden müsse und deshalb das europäische Parlament als direkt gewähltes Parlament größere Rechte bekommen müsse.
Das ist alles Augenwischerei!!
Es lohnt sich, auf die offizielle Seite der Europäischen Union zu gehen und nachzusehen, wie alles organisiert ist.
Dann wird man feststellen, dass das Parlament gar kein Gesetz alleine verabschieden kann, noch nicht einmal initiieren kann, sondern dass die Kommission aus 27 Mitgliedern, die nicht gewählt wurden, die auch jedem Mitgliedsstaat die gleiche Gewichtung gibt (1 Mitglied/Staat) das Initiativrecht hat und die Gesetzesvorlagen erarbeitet, die dann vom "Parlament" abgenickt werden - alles Verarschung !!!
Das hat mit Demokratie nichts zu tun !!
http://europa.eu/about-eu/institutions-bodies/european-commission/index_de.htm
... link (0 Kommentare) ... comment
Dienstag, 20. Dezember 2011
Das verschwiegene Rettungspaket
katerramus, 12:55h
eine Kolumne über Target 2
"Mit 450 Milliarden Euro finanziert die Bundesbank die hochverschuldeten Euro-Staaten.
Es ist ein Skandal, dass kein Politiker und kein europäischer Währungshüter über dieses Thema öffentlich sprechen will. "
http://www.handelsblatt.com/meinung/kolumnen/kurz-und-schmerzhaft/das-verschwiegene-rettungspaket/5978318.html
"Mit 450 Milliarden Euro finanziert die Bundesbank die hochverschuldeten Euro-Staaten.
Es ist ein Skandal, dass kein Politiker und kein europäischer Währungshüter über dieses Thema öffentlich sprechen will. "
http://www.handelsblatt.com/meinung/kolumnen/kurz-und-schmerzhaft/das-verschwiegene-rettungspaket/5978318.html
... link (0 Kommentare) ... comment
Montag, 19. Dezember 2011
endlich mal was sinnvolles ;) ;) ;)
katerramus, 21:14h
"Staaten klagen gegen Lohnerhöhung für EU-Beamte
Die EU-Beamtengehälter sorgen einmal mehr für Streit zwischen den EU-Staaten und der Kommission.
Vertreter der EU-Mitgliedsländer lehnten am Montag die von der Kommission vorgeschlagene Erhöhung der Beamtengehälter um nominal 1,7 Prozent ab.
Außerdem beschlossen sie, die Kommission vor dem Europäischen Gerichtshof zu verklagen, weil diese sich weigert das übliche Vorgehen wegen „einer erheblichen, abrupten Verschlechterung der wirtschaftlichen und sozialen Lage“ auszusetzen."
http://www.handelsblatt.com/politik/international/staaten-klagen-gegen-lohnerhoehung-fuer-eu-beamte/5976568.html
Die EU-Beamtengehälter sorgen einmal mehr für Streit zwischen den EU-Staaten und der Kommission.
Vertreter der EU-Mitgliedsländer lehnten am Montag die von der Kommission vorgeschlagene Erhöhung der Beamtengehälter um nominal 1,7 Prozent ab.
Außerdem beschlossen sie, die Kommission vor dem Europäischen Gerichtshof zu verklagen, weil diese sich weigert das übliche Vorgehen wegen „einer erheblichen, abrupten Verschlechterung der wirtschaftlichen und sozialen Lage“ auszusetzen."
http://www.handelsblatt.com/politik/international/staaten-klagen-gegen-lohnerhoehung-fuer-eu-beamte/5976568.html
... link (0 Kommentare) ... comment
klasse - das hat System:
katerramus, 21:03h
jetzt wird mal wieder kräftig die Angst geschürt - damit nach Weihnachten ganz schneller Handlungsbedarf besteht :
"Finanzsystem gefährdet wie zu schlimmsten Lehman-Zeiten"
http://forum.spiegel.de/f22/ezb-bericht-finanzsystem-gef%E4hrdet-wie-zu-schlimmsten-lehman-zeiten-50395.html#post9324627
"Finanzsystem gefährdet wie zu schlimmsten Lehman-Zeiten"
http://forum.spiegel.de/f22/ezb-bericht-finanzsystem-gef%E4hrdet-wie-zu-schlimmsten-lehman-zeiten-50395.html#post9324627
... link (0 Kommentare) ... comment
irgendwie sind die Grünen blöd,
katerramus, 20:47h
da stellen sie mal einen guten Antrag, verbinden ihn aber mit dem ESM - so viel Dummheit tut weh!
Sie stellen den Antrag auf eine geordnete Insolvenzt von Staaten - ist sicher hilfreich
Den ESM als Vehikel zu nutzen, ist gefährlich
hier der Text :
http://dipbt.bundestag.de/dip21/btd/17/081/1708162.pdf
vom 16.01.2012 an muss man mal wieder den Bundestag im Auge behalten, dann beginnen wieder die Sitzungswochen.
Sie stellen den Antrag auf eine geordnete Insolvenzt von Staaten - ist sicher hilfreich
Den ESM als Vehikel zu nutzen, ist gefährlich
hier der Text :
http://dipbt.bundestag.de/dip21/btd/17/081/1708162.pdf
vom 16.01.2012 an muss man mal wieder den Bundestag im Auge behalten, dann beginnen wieder die Sitzungswochen.
... link (0 Kommentare) ... comment
ja kommt sie doch- die neue D-Mark?
katerramus, 19:36h
hiermit macht handelsblatt-online z.Z. auf:
Was Sparern bei einer Rückkehr der D-Mark blüht
http://www.handelsblatt.com/finanzen/boerse-maerkte/anlagestrategie/was-sparern-bei-einer-rueckkehr-der-d-mark-blueht/5968866.html
Was Sparern bei einer Rückkehr der D-Mark blüht
http://www.handelsblatt.com/finanzen/boerse-maerkte/anlagestrategie/was-sparern-bei-einer-rueckkehr-der-d-mark-blueht/5968866.html
... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories