... newer stories
Mittwoch, 5. Oktober 2011
Video zum ESM
katerramus, 16:09h
... link (0 Kommentare) ... comment
es ist was im Busch
katerramus, 14:01h
die FTD hat heute einen live-ticker zur Euro- Krise
http://www.ftd.de/politik/europa/:ticker-zur-euro-krise-griechenpleite-laut-helmut-schmidt-kein-desaster/60112100.html
Die Kommentare in Wirtschaftszeitungen stellen die Politiker an den Pranger, da ist von Täuschung die Rede und von Unfähigkeit.
"Staatliche Massenvernichtung X für ein U
Hier wird die Zukunft Europas Deutschland geradezu verzockt. Wir Bürger müssen dieser Verantwortungslosigkeit und diesem Wahnsinn jetzt Einhalt gebieten."
http://www.wallstreet-online.de/nachricht/3485963-staatliche-massenvernichtung-x-fuer-ein-u
-------------------------------------------------------------------
"Rettungsfonds ESMDie Euroretter brechen die letzten Tabus
http://www.handelsblatt.com/politik/international/die-euroretter-brechen-die-letzten-tabus/4687214.html
-------------------------------------------------------------------
bei ntv wird die Rolle der Medien beleuchtet und festgestellt, dass diese, was die Debatten anging, den Bundestag um Längen geschlagen haben.
Der Reichstag wird als "Tal der Ahnungslosen" tituliert - dem stimme ich vollinhaltlich zu!
http://www.n24.de/news/newsitem_7316118.html
http://www.ftd.de/politik/europa/:ticker-zur-euro-krise-griechenpleite-laut-helmut-schmidt-kein-desaster/60112100.html
Die Kommentare in Wirtschaftszeitungen stellen die Politiker an den Pranger, da ist von Täuschung die Rede und von Unfähigkeit.
"Staatliche Massenvernichtung X für ein U
Hier wird die Zukunft Europas Deutschland geradezu verzockt. Wir Bürger müssen dieser Verantwortungslosigkeit und diesem Wahnsinn jetzt Einhalt gebieten."
http://www.wallstreet-online.de/nachricht/3485963-staatliche-massenvernichtung-x-fuer-ein-u
-------------------------------------------------------------------
"Rettungsfonds ESMDie Euroretter brechen die letzten Tabus
http://www.handelsblatt.com/politik/international/die-euroretter-brechen-die-letzten-tabus/4687214.html
-------------------------------------------------------------------
bei ntv wird die Rolle der Medien beleuchtet und festgestellt, dass diese, was die Debatten anging, den Bundestag um Längen geschlagen haben.
Der Reichstag wird als "Tal der Ahnungslosen" tituliert - dem stimme ich vollinhaltlich zu!
http://www.n24.de/news/newsitem_7316118.html
... link (0 Kommentare) ... comment
die armen Banken... (05.102011
katerramus, 12:00h
Im Moment läuft eine große Kampagne mit dem Ziel, den Medienkonsumenten und Wähler mit täglichen neuen Horrormeldungen weichzuklopfen,
indem die Banken notleidend sind- wegen der Euro- Krise (nicht etwa weil sie eine zu dünne Kapitaldecke haben- nein) -
indem Europa in eine Rezession schlittert, und deshalb
eine Hebelung der EFSF , eine schnellere Einführung des ESM und natürlich die Banklizenz dazu alternativlos sind..........
dazu:
"Märkte nehmen Europas Banken in die Zange"
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,789944,00.html
-------------------------------------------------------------------
"EU und IWF fordern mehr Kapital für Banken"
http://www.tagesschau.de/wirtschaft/banken246.html
-------------------------------------------------------------------
"Angst vor einem zweiten Fall Lehman Brothers"
http://www.rp-online.de/wirtschaft/eurokrise/Die-Angst-vor-einem-zweiten-Lehman-Brothers_aid_1025786.html
-------------------------------------------------------------------
Ich denke, die Europäischen Banken erhalten zur Refinzierung Dollars zu festen Zinssätzen in beliebiger Höhe von FED und EZB.
"Notenbanken fluten Märkte mit frischen Dollar"
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unt...786490,00.html
Ausserdem haben die Banken die größte Menge an Griechenlandanleihen verkauft, unter anderem an die HRE (lach)
Derzeit verfüge die bundeseigene Anstalt, die FMS Wertmanagement , über ein Gesamtvolumen von Anleihen und Krediten mit griechischen Schuldnern von 8,76 Milliarden Euro.
http://www.manager-magazin.de/politi...783998,00.html
Und dann, natürlich, die EZB :
EZB sitzt auf 140 Milliarden Euro griechischen Risiken. Die damit verbundenen Wertberichtigungen in den Notenbank-Bilanzen müsste zum größten Teil der deutsche Steuerzahler tragen, gemäß des deutschen Anteils von 27 Prozent an der EZB
(Stand:Mai 2011)
http://boerse.ard.de/content.jsp?key=dokument_540242
Frage: von wieviel Stellen wollen die Banken sich refinanzieren lassen?
indem die Banken notleidend sind- wegen der Euro- Krise (nicht etwa weil sie eine zu dünne Kapitaldecke haben- nein) -
indem Europa in eine Rezession schlittert, und deshalb
eine Hebelung der EFSF , eine schnellere Einführung des ESM und natürlich die Banklizenz dazu alternativlos sind..........
dazu:
"Märkte nehmen Europas Banken in die Zange"
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,789944,00.html
-------------------------------------------------------------------
"EU und IWF fordern mehr Kapital für Banken"
http://www.tagesschau.de/wirtschaft/banken246.html
-------------------------------------------------------------------
"Angst vor einem zweiten Fall Lehman Brothers"
http://www.rp-online.de/wirtschaft/eurokrise/Die-Angst-vor-einem-zweiten-Lehman-Brothers_aid_1025786.html
-------------------------------------------------------------------
Ich denke, die Europäischen Banken erhalten zur Refinzierung Dollars zu festen Zinssätzen in beliebiger Höhe von FED und EZB.
"Notenbanken fluten Märkte mit frischen Dollar"
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unt...786490,00.html
Ausserdem haben die Banken die größte Menge an Griechenlandanleihen verkauft, unter anderem an die HRE (lach)
Derzeit verfüge die bundeseigene Anstalt, die FMS Wertmanagement , über ein Gesamtvolumen von Anleihen und Krediten mit griechischen Schuldnern von 8,76 Milliarden Euro.
http://www.manager-magazin.de/politi...783998,00.html
Und dann, natürlich, die EZB :
EZB sitzt auf 140 Milliarden Euro griechischen Risiken. Die damit verbundenen Wertberichtigungen in den Notenbank-Bilanzen müsste zum größten Teil der deutsche Steuerzahler tragen, gemäß des deutschen Anteils von 27 Prozent an der EZB
(Stand:Mai 2011)
http://boerse.ard.de/content.jsp?key=dokument_540242
Frage: von wieviel Stellen wollen die Banken sich refinanzieren lassen?
... link (0 Kommentare) ... comment
Dienstag, 4. Oktober 2011
zur guten Nacht :)
katerramus, 23:23h
http://www.youtube.com/watch?v=_P_KAy_gGd0
5 Minuten lachen über Finanzblase und Rettungsschirm
ein wirklich sehenswerter humoristischer Beitrag von Finanz-Kabarettist Chin Meyer
-------------------------------------------------------------------
"Aus Regierungskreisen in Athen verlautete, es sei eine letzte Geldreserve von 1,5 Milliarden Euro aufgetaucht. Diese stamme aus einem Banken-Stabilisierungsfonds, der im Zuge der Krise 2008 aufgelegt worden war."
auch zum Lachen
"Griechenland entdeckt Milliardenschatz"
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,789861,00.html
5 Minuten lachen über Finanzblase und Rettungsschirm
ein wirklich sehenswerter humoristischer Beitrag von Finanz-Kabarettist Chin Meyer
-------------------------------------------------------------------
"Aus Regierungskreisen in Athen verlautete, es sei eine letzte Geldreserve von 1,5 Milliarden Euro aufgetaucht. Diese stamme aus einem Banken-Stabilisierungsfonds, der im Zuge der Krise 2008 aufgelegt worden war."
auch zum Lachen
"Griechenland entdeckt Milliardenschatz"
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,789861,00.html
... link (0 Kommentare) ... comment
Beamte von Finanzminister Schäuble (CDU) arbeiten an Plänen, den Euro-Rettungsschirm ESM mit einer Banklizenz auszustatten.
katerramus, 22:36h
Jetzt ist die Katze aus dem Sack:
"Euro-Rettungsschirm soll Bank für Pleitestaaten werden.
Der Euro-Rettungsschirm ESM soll wie eine Bank Geld von der EZB leihen können, um Pleitestaaten Kredit zu geben.
EZB-Chef Trichet ist strikt dagegen: Der Plan würde die Schuldenfinanzierung mit der Notenpresse bedeuten. "
http://www.handelsblatt.com/politik/international/euro-rettungsschirm-soll-bank-fuer-pleitestaaten-werden/4685886.html
Diese Variante geht mit der EFSF nicht, weil sie nur Bürgschaften aber kein Eigenkapital hat- zum Glück!
Der ESM muss noch durch den Bundestag- jetzt sind richtig große Proteste angebracht!!
mitmachen bei den e-briefen an die Abgeordneten und
mitmachen bei den Demonstrationen!
"Euro-Rettungsschirm soll Bank für Pleitestaaten werden.
Der Euro-Rettungsschirm ESM soll wie eine Bank Geld von der EZB leihen können, um Pleitestaaten Kredit zu geben.
EZB-Chef Trichet ist strikt dagegen: Der Plan würde die Schuldenfinanzierung mit der Notenpresse bedeuten. "
http://www.handelsblatt.com/politik/international/euro-rettungsschirm-soll-bank-fuer-pleitestaaten-werden/4685886.html
Diese Variante geht mit der EFSF nicht, weil sie nur Bürgschaften aber kein Eigenkapital hat- zum Glück!
Der ESM muss noch durch den Bundestag- jetzt sind richtig große Proteste angebracht!!
mitmachen bei den e-briefen an die Abgeordneten und
mitmachen bei den Demonstrationen!
... link (0 Kommentare) ... comment
Schäffler hat genug Stimmen
katerramus, 20:06h
der Mitgliederentscheid in der FDP kommt!
... link (0 Kommentare) ... comment
04.10.2011 Parlamentsbeteiligung ist Farce
katerramus, 14:05h
Mit der angestrebten Parlamentsbeteiligung bei raschen Entscheidungen des EFSF sieht es mau aus.
Eine schnellentscheidende Gruppe aus 9 Mitgliedern des Haushaltsausschusses soll diese wahrnehmen.
Nur; diese haben alle keine Ahnung von diesen komplexen Finanzgeschäften, bisher waren sie damit beschäftigt, beim Bundesrechnungshof nachzufragen, wenn ihnen ein Posten des Haushaltsplanes komisch vorkam................
Wie sollen sie sich eventuell für den Bürger, damit aber gegen Schäuble und die Finanzwelt durchsetzen?
http://www.wiwo.de/politik-weltwirtschaft/die-neue-macht-ist-in-gefahr-483358/2/
-------------------------------------------------------------------
die wahrscheinliche Entwicklung der Euro- Krise:
"Quälende Agonie statt großer Knall
Statt in einem großen Knall zu enden, droht die Währungsunion deshalb in quälende Agonie zu verfallen.
Es wäre ein leises Scheitern - eine langsame Erosion der Regeln, ein Auseinanderleben der Nationen, eine Korrosion der Institutionen."
im Manager- Magazin : Warten auf den großen Knall
http://www.manager-magazin.de/politik/artikel/0,2828,789673,00.html
Wenn man sich unsere Politikhanseln so anschaut, erscheint mir oben beschriebene Entwicklung wahrscheinlich- wobei man dabei sehen muss, dass das Versagen der Politik zu Bürgerkriegen, sozialer Verwahrlosung und Hunger führen wird - Europa-weit!
Danach gibt es eine Währunsreform, die Uhren werden zurückgestellt und das laufen im Hamsterrad der Finanzindustrie beginnt von neuem.
EMPÖRT EUCH!!!
-------------------------------------------------------------------
ein paar deutliche Worte von Volker Pispers
(3 Minuten):
http://medien.wdr.de/m/1317714343/radio/wdr2kabarett/wdr2kabarett_pispers_20111004_1050.mp3
-------------------------------------------------------------------
ein paar deutliche Worte zum Verfall des Demokratieverständnissen in der Union:
Werner Marnette (CDU) war von 1994 bis 2007 Chef der Norddeutschen Affinerie und von 2008 bis 2009 Wirtschaftsminister in Schleswig-Holstein.
"Mit Merkels „Friss-oder-stirb“-Politik in den Abgrund"
http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/mit-merkels-friss-oder-stirb-politik-in-den-abgrund/4683972.html
-------------------------------------------------------------------
hilf dir selbst, dann hilft auch die Eu -
so könnte eine Überschrift zu den Bezahlsendern laten, denen eine englische Wirtin das Geschäft verdorben hat, lol!!
"Ausgangspunkt des Rechtsstreits war die Idee der sparsamen Wirtin Karen Murphy aus dem britischen Portsmouth. Sie strahlte 2007 die Premier League in ihrer Kneipe nicht mehr über den englischen Pay-TV-Sender BSkyB aus, sondern zeigte die Spiele mit Hilfe eines griechischen Decoders des Bezahlsenders Nova. Den Kommentar ließ sie aus dem britischen Radio laufen, so dass auch die Kneipenbesucher mit der Lösung glücklich waren"
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/britische-wirtin-siegt-gegen-bezahlsender/4683596.html
was lernt man daraus?
nicht alles gefallen lassen!
selbst aktiv werden!
Lösungen suchen!
-------------------------------------------------------------------

wallstreet-online hat ein paar Szenarien-Analysen
zum Euro aufgeführt, ganz interessant, - ein neuer Begriff, der sich als Unwort des Jahres eignet: Moral-Hazard-Effekt
http://www.wallstreet-online.de/nachricht/3484673-euro-krise-anpfiff-zum-euro-endspiel
-------------------------------------------------------------------
jetzt nimmt die Geschichte Fahrt auf:
Gestern haben die Finanzminister der Euro- Staaten getagt, heute tagen die Finanzminister der EU und am Donnerstag trifft sich die Hochfinanz im Kanzleramt.
Passend dazu werden die "Expertenrufe" nach Billionen immer lauter, - Sie werden sehen, am Freitag nachmittag, wenn die meisten Leute anderes im Sinn haben als den Euro, wird von Schäuble oder Merkel eingelenkt und von Hebeln als realistische Chance gesprochen, wetten?
"Europa braucht eine Zwei-Billionen-Bazooka"
http://www.welt.de/finanzen/article13640902/Europa-braucht-eine-Zwei-Billionen-Bazooka.html
Das schlimme daran ist, dass die Union, die FDP , die SPD und die Grünen sehenden Auges dahineingesteuert haben!!!
Eine schnellentscheidende Gruppe aus 9 Mitgliedern des Haushaltsausschusses soll diese wahrnehmen.
Nur; diese haben alle keine Ahnung von diesen komplexen Finanzgeschäften, bisher waren sie damit beschäftigt, beim Bundesrechnungshof nachzufragen, wenn ihnen ein Posten des Haushaltsplanes komisch vorkam................
Wie sollen sie sich eventuell für den Bürger, damit aber gegen Schäuble und die Finanzwelt durchsetzen?
http://www.wiwo.de/politik-weltwirtschaft/die-neue-macht-ist-in-gefahr-483358/2/
-------------------------------------------------------------------
die wahrscheinliche Entwicklung der Euro- Krise:
"Quälende Agonie statt großer Knall
Statt in einem großen Knall zu enden, droht die Währungsunion deshalb in quälende Agonie zu verfallen.
Es wäre ein leises Scheitern - eine langsame Erosion der Regeln, ein Auseinanderleben der Nationen, eine Korrosion der Institutionen."
im Manager- Magazin : Warten auf den großen Knall
http://www.manager-magazin.de/politik/artikel/0,2828,789673,00.html
Wenn man sich unsere Politikhanseln so anschaut, erscheint mir oben beschriebene Entwicklung wahrscheinlich- wobei man dabei sehen muss, dass das Versagen der Politik zu Bürgerkriegen, sozialer Verwahrlosung und Hunger führen wird - Europa-weit!
Danach gibt es eine Währunsreform, die Uhren werden zurückgestellt und das laufen im Hamsterrad der Finanzindustrie beginnt von neuem.
EMPÖRT EUCH!!!
-------------------------------------------------------------------
ein paar deutliche Worte von Volker Pispers
(3 Minuten):
http://medien.wdr.de/m/1317714343/radio/wdr2kabarett/wdr2kabarett_pispers_20111004_1050.mp3
-------------------------------------------------------------------
ein paar deutliche Worte zum Verfall des Demokratieverständnissen in der Union:
Werner Marnette (CDU) war von 1994 bis 2007 Chef der Norddeutschen Affinerie und von 2008 bis 2009 Wirtschaftsminister in Schleswig-Holstein.
"Mit Merkels „Friss-oder-stirb“-Politik in den Abgrund"
http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/mit-merkels-friss-oder-stirb-politik-in-den-abgrund/4683972.html
-------------------------------------------------------------------
hilf dir selbst, dann hilft auch die Eu -
so könnte eine Überschrift zu den Bezahlsendern laten, denen eine englische Wirtin das Geschäft verdorben hat, lol!!
"Ausgangspunkt des Rechtsstreits war die Idee der sparsamen Wirtin Karen Murphy aus dem britischen Portsmouth. Sie strahlte 2007 die Premier League in ihrer Kneipe nicht mehr über den englischen Pay-TV-Sender BSkyB aus, sondern zeigte die Spiele mit Hilfe eines griechischen Decoders des Bezahlsenders Nova. Den Kommentar ließ sie aus dem britischen Radio laufen, so dass auch die Kneipenbesucher mit der Lösung glücklich waren"
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/britische-wirtin-siegt-gegen-bezahlsender/4683596.html
was lernt man daraus?
nicht alles gefallen lassen!
selbst aktiv werden!
Lösungen suchen!
-------------------------------------------------------------------

wallstreet-online hat ein paar Szenarien-Analysen
zum Euro aufgeführt, ganz interessant, - ein neuer Begriff, der sich als Unwort des Jahres eignet: Moral-Hazard-Effekt
http://www.wallstreet-online.de/nachricht/3484673-euro-krise-anpfiff-zum-euro-endspiel
-------------------------------------------------------------------
jetzt nimmt die Geschichte Fahrt auf:
Gestern haben die Finanzminister der Euro- Staaten getagt, heute tagen die Finanzminister der EU und am Donnerstag trifft sich die Hochfinanz im Kanzleramt.
Passend dazu werden die "Expertenrufe" nach Billionen immer lauter, - Sie werden sehen, am Freitag nachmittag, wenn die meisten Leute anderes im Sinn haben als den Euro, wird von Schäuble oder Merkel eingelenkt und von Hebeln als realistische Chance gesprochen, wetten?
"Europa braucht eine Zwei-Billionen-Bazooka"
http://www.welt.de/finanzen/article13640902/Europa-braucht-eine-Zwei-Billionen-Bazooka.html
Das schlimme daran ist, dass die Union, die FDP , die SPD und die Grünen sehenden Auges dahineingesteuert haben!!!
... link (0 Kommentare) ... comment
Widerstand formiert sich // 15.10.2011 //EMPÖRT EUCH!!
katerramus, 13:51h
""Occupy Wall Street"
Echo der Wall-Street-Proteste bis nach Köln
Am 15. Oktober in Köln
Das soll nur der Anfang sein.
Auf der Website occupytogether.org koordinieren sich die Demonstranten mit Hilfe des Internets.
Für 139 Städte in den USA sind Proteste angekündigt, Stand Dienstag, 10.05 MEZ. Die Liste liest sich eindrucksvoll: Besetzt Chicago, besetzt Indianapolis, besetzt Los Angeles, heißt es dort in schier endloser Reihe. Und mehr als das: Auch den Globus beginnt die Occupy-Bewegung zu erobern.
Auf der Liste stehen unter anderem Tokio, London, Prag und auch deutsche Städte wie Frankfurt oder Hamburg.
In Köln soll am 15. Oktober demonstriert werden, auch wenn die Anhängerschaft auf der zugehörigen Facebookseite mit 49 „Freunden“ noch überschaubar ist."
http://www.rp-online.de/panorama/ausland/Die-Proteste-weiten-sich-aus_aid_1025618.html
-------------------------------------------------------------------
wer kein facebook hat , infos auf:
http://www.echte-demokratie-jetzt.de/deutschland/
http://www.attac.de/aktuell/eurokrise/europaweiter-aktionstag/?L=2
"In Deutschland sind für den weltweiten Aktionstag United for Global Change am 15.10.11 (www.15october.net) auch viele Versammlungen, Demonstrationen und Aktionen geplant, z.T. gemeinsam mit Attac. Im Rahmen der Aktion Marsch nach Brüssel wollen ab Aachen am 7.10. auch Menschen aus Deutschland nach Brüssel gehen (www.marchtobrussels.eu). Und es gibt Lokalgruppen und lokale Aktivitäten (hier ein google-Kalender)."
Echo der Wall-Street-Proteste bis nach Köln
Am 15. Oktober in Köln
Das soll nur der Anfang sein.
Auf der Website occupytogether.org koordinieren sich die Demonstranten mit Hilfe des Internets.
Für 139 Städte in den USA sind Proteste angekündigt, Stand Dienstag, 10.05 MEZ. Die Liste liest sich eindrucksvoll: Besetzt Chicago, besetzt Indianapolis, besetzt Los Angeles, heißt es dort in schier endloser Reihe. Und mehr als das: Auch den Globus beginnt die Occupy-Bewegung zu erobern.
Auf der Liste stehen unter anderem Tokio, London, Prag und auch deutsche Städte wie Frankfurt oder Hamburg.
In Köln soll am 15. Oktober demonstriert werden, auch wenn die Anhängerschaft auf der zugehörigen Facebookseite mit 49 „Freunden“ noch überschaubar ist."
http://www.rp-online.de/panorama/ausland/Die-Proteste-weiten-sich-aus_aid_1025618.html
-------------------------------------------------------------------
wer kein facebook hat , infos auf:
http://www.echte-demokratie-jetzt.de/deutschland/
http://www.attac.de/aktuell/eurokrise/europaweiter-aktionstag/?L=2
"In Deutschland sind für den weltweiten Aktionstag United for Global Change am 15.10.11 (www.15october.net) auch viele Versammlungen, Demonstrationen und Aktionen geplant, z.T. gemeinsam mit Attac. Im Rahmen der Aktion Marsch nach Brüssel wollen ab Aachen am 7.10. auch Menschen aus Deutschland nach Brüssel gehen (www.marchtobrussels.eu). Und es gibt Lokalgruppen und lokale Aktivitäten (hier ein google-Kalender)."
... link (0 Kommentare) ... comment
Montag, 3. Oktober 2011
03.10.2011 alle dreschen auf die Griechen ein
katerramus, 13:43h
Überall heute die Schlagzeile:
Griechenland-Krise drückt Börsen
Dabei gibt es auf der ganzen Welt Grund genug, die Aktien in den Keller zu schicken.
''In China schrumpften die Geschäfte der Industrie im September den dritten Monat in Folge, wie der Einkaufsmanagerindex der Großbank HSBC zeigte. ''
Wall Street beendet schlechtestes Quartal seit 2008''
http://www.handelsblatt.com/finanzen/boerse-maerkte/marktberichte/wall-street-beendet-schlechtestes-quartal-seit-2008/4677204.html
Was mich sehr ärgert, ist, dass immer die armen Griechen die Doofen sind, die den schwarzen Peter abgeben für die diversen Finanzblasen und Verschuldungen...
Was mich am meisten ärgert, ist, dass wir uns erst noch bis zum St.Nimmerleinstag verschulden sollen für die Schulden dieser Welt!!!!
Hey, Ihr Volksvertreter! Sagt doch einfach mal,
nee, mit uns nicht !!
Ich verlass mich jetzt mal auf Gysi, der hat am Donnerstag gesagt:
''Jetzt passiert Folgendes: Herr Schäuble, in der EU-Kommission, gibt es immer mehr Menschen, die das Ganze so sehen wie die Linke in Deutschland. Die sagen: Das geht so nicht weiter. Sie wollen eine europäische öffentlich-rechtliche Bank, die entsprechende Kredite gewähren kann. Warum? Weil sie gemerkt haben, dass die Abhängigkeit von den großen Privatbanken ins Fiasko führt; weil sie gemerkt haben, dass die Demokratie schwer beschädigt wird.
Es gibt zwei Gegner in der EU-Kommission: Bundeskanzlerin Merkel und Bundesfinanzminister Schäuble. Ich bitte Sie, doch mal zu erklären: Was haben Sie denn dagegen, ein Primat der Politik über die Banken wiederherzustellen? Was haben Sie denn gegen mehr Demokratie, gegen die Unabhängigkeit der Staaten von den privaten Finanzmärkten, gegen eine Unabhängigkeit der Euro-Staaten gegenüber den Privatbanken? Was haben Sie dagegen? Warum gehen Sie auf die Vorschläge der anderen Mitglieder der EU-Kommission nicht ein?''
Griechenland-Krise drückt Börsen
Dabei gibt es auf der ganzen Welt Grund genug, die Aktien in den Keller zu schicken.
''In China schrumpften die Geschäfte der Industrie im September den dritten Monat in Folge, wie der Einkaufsmanagerindex der Großbank HSBC zeigte. ''
Wall Street beendet schlechtestes Quartal seit 2008''
http://www.handelsblatt.com/finanzen/boerse-maerkte/marktberichte/wall-street-beendet-schlechtestes-quartal-seit-2008/4677204.html
Was mich sehr ärgert, ist, dass immer die armen Griechen die Doofen sind, die den schwarzen Peter abgeben für die diversen Finanzblasen und Verschuldungen...
Was mich am meisten ärgert, ist, dass wir uns erst noch bis zum St.Nimmerleinstag verschulden sollen für die Schulden dieser Welt!!!!
Hey, Ihr Volksvertreter! Sagt doch einfach mal,
nee, mit uns nicht !!
Ich verlass mich jetzt mal auf Gysi, der hat am Donnerstag gesagt:
''Jetzt passiert Folgendes: Herr Schäuble, in der EU-Kommission, gibt es immer mehr Menschen, die das Ganze so sehen wie die Linke in Deutschland. Die sagen: Das geht so nicht weiter. Sie wollen eine europäische öffentlich-rechtliche Bank, die entsprechende Kredite gewähren kann. Warum? Weil sie gemerkt haben, dass die Abhängigkeit von den großen Privatbanken ins Fiasko führt; weil sie gemerkt haben, dass die Demokratie schwer beschädigt wird.
Es gibt zwei Gegner in der EU-Kommission: Bundeskanzlerin Merkel und Bundesfinanzminister Schäuble. Ich bitte Sie, doch mal zu erklären: Was haben Sie denn dagegen, ein Primat der Politik über die Banken wiederherzustellen? Was haben Sie denn gegen mehr Demokratie, gegen die Unabhängigkeit der Staaten von den privaten Finanzmärkten, gegen eine Unabhängigkeit der Euro-Staaten gegenüber den Privatbanken? Was haben Sie dagegen? Warum gehen Sie auf die Vorschläge der anderen Mitglieder der EU-Kommission nicht ein?''
... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories