Dienstag, 6. Dezember 2011
Schäuble läßt die Katze aus dem Sack:
Zitat Finanzminister Schäuble:

"Die Kritiker, die meinen, man müsse eine Konkurrenz zwischen allen Politikbereichen haben, die gehen ja in Wahrheit von dem Regelungsmonopol des Nationalstaates aus.

Das war die alte Ordnung, die dem Völkerrecht noch zugrunde liegt, mit dem Begriff der Souveränität, die in Europa längst ad absurdum geführt worden ist, spätestens seit den zwei Weltkriegen in der ersten Hälfte des vergangenen Jahrhunderts.

Und wir in Deutschland sind seit dem 8.Mai 1945 zu keinem Zeitpunkt mehr voll souverän gewesen."


http://occupystuttgart.wordpress.com/2011/11/21/rede-von-wolfgang-schauble-beim-bankenkongress-in-frankfurt/

nachdenkenswerte 20 min.

... link (0 Kommentare)   ... comment


der IWF- Trick - oder - wie umgehe ich das Parlament
"Also versucht man es mit einem Umweg über den Internationalen Währungsfonds.
Im Gespräch sind zusätzliche Kredite bis 400 Milliarden.
Die Euroländer könnten neue Kredite oder die Reserven ihrer nationalen Notenbanken an den IWF geben, dieser ein neues Kreditprogramm für Italien oder Spanien auflegen, schlagen Wolfgang Schäuble und andere Euro-Finanzminister vor."

http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/europas-schuldenkrise/kommentar-allein-das-parlament-11552325.html

... link (0 Kommentare)   ... comment


gehen Regierungspolitiker jetzt von Verschwörung aus ? ;)
"CDU-Fraktionsvize Michael Fuchs hat die Drohung der US-Ratingagentur Standard & Poor’s (S&P) heftig kritisiert, Deutschlands Bonitätsnote herabzustufen.
„Ich gehe davon aus, dass hinter dieser Entscheidung von S&P ein politisches Kalkül steckt“, sagte Fuchs "Welt Online“.
Er habe das Gefühl, die USA wollten vor allem von ihren eigenen Problemen ablenken, die viel größer seien als die europäischen.

http://www.welt.de/wirtschaft/article13753151/CDU-Politiker-vermutet-politisches-Kalkuel-bei-S-amp-P.html

"FDP-Fraktionschef Brüderle wittert eine Verschwörung, obwohl er den direkten Vorwurf vermeidet."

http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,802003,00.html

... link (0 Kommentare)   ... comment


darum geht es:
noch mal schnell 4 Monate lang an erhöhten Zinsen und den Wetten auf Verluste ordentlich Kasse machen :

"Zeitbomben: Fällige Staatsanleihen :

Frankreich:
Januar : 49,5 Milliarden €
Februar : 36,2 Milliarden €
März : 22,4 Milliarden €
April : 34,4 Milliarden €
------------------------------------------------------------
142,5 Milliarden €

Italien:
Januar : 15,6 Milliarden €
Februar : 53,1 Milliarden €
März : 44,2 Milliarden €
April : 44,5 Milliarden €
-------------------------------------------------------------
157,4 Milliarden €

Spanien:
Januar : 9,2 Milliarden €
Februar : 14,7 Milliarden €
März : 8,8 Milliarden €
April : 22,7 Milliarden €
--------------------------------------------------------------
55,4 Milliarden €

insgesamt: 355,3 Milliarden €

ist doch ein Unterschied, ob dafür , wie in der letzten Woche Italien 7,89 % Zinsen für 3-jährige Anleihen bezahlen muss oder, falls Euro- Bonds kommen, entsprechend weniger

Der Markt baut vor, damit nicht alle Renditechancen weg sind, deshalb wird in Aussicht gestellt, dass alle mehr zu zahlen haben.......- wie durchsichtig das alles ist

interessanter Artikel:

„Der Währungskrieg geht weiter“

http://www.handelsblatt.com/politik/international/der-waehrungskrieg-geht-weiter/5926446.html?p5926446=all

viel Hintergrund zusammengefasst in Tabellen- was die Notenbanken seit 2007 gemacht haben....

... link (0 Kommentare)   ... comment


Beitrag von "Dr.Sorglos" bei SPON
#23 Heute 09:28 von
Dr. Sorglos
Demokrat werden!



Leider hecheln die meisten Leser lediglich der Desinformation und dem Kampagnenjournalismus der Medien hinterher. Diese Krise ist ein Paradebeispiel für die mediale Lenkung der Wahlschafe.

Vielleicht ist es Ihnen auch schon aufgefallen, dass es gelungen ist, von den tatsächlichen Ursachen der Krise abzulenken und diese in eine Staatsschuldenkrise umzudeuten - Was Sie natürlich nicht ist.

Möglicherweise ist ihnen auch schon aufgefallen, dass einer der wahren Gründe für die Krise, das Schuldgeldsystem und die Geldschöpfung in privater Hand, noch nie Titelthema waren?

Dann ist Ihnen wahrscheinlich auch nicht entgangen, wie Herr Schäuble in der NYTimes davon sprach, dass diese Krise von langer Hand geplant sei und lediglich dazu diene, den Widerstand der Bürger gegen die Auflösung der Nationalstaaten und der Errichtung einer antidemokratischen europäischen Parteien- und Finanzdiktatur zu minimieren?

Da wundert es einen natürlich auch nicht, dass in keiner Zeitung darüber berichtet wird, dass Schäuble beim Bankenkongress in Frankfurt kürzlich feststellte, dass die BRD kein souveräner Staat sei und das man auch in Zukunft auf demokratische Entscheidungen verzichten wolle.

Wir steuern auf ein neues, totalitäres System zu, dass in seiner Machart stark an die gescheiterten Vorbilder der UDSSR und Jugoslawiens erinnert. Züge stalinistischer Hierarchiestrukturen, demokratisch nicht legitimierte Räte und Kommissionen, finden sich heute bereits in der gigantischen Brüsseler Beamtendiktatur.

Was gestern noch Verschwörungstheorie war, ist heute bereits Realität: Demokratie und Rechtsstaat werden vor unseren Augen und durch unser konkludentes Handeln - d.h. Schweigen - abgeschafft.

http://forum.spiegel.de/f22/warnung-von-standard-poors-europa-wehrt-sich-gegen-rating-rundumschlag-49374-3.html#post9267252

... link (0 Kommentare)   ... comment


jetzt sollen alle AAA Staaten in Europa abgestuft werden
na und ?
war doch zu erwarten.......
Frau Merkel, Sie agieren an der Thematik vorbei, Südeuropa befindet sich dank Rating- Agenturen in Not. - Wer bezahlt die Zockerei ? Rentner und Steuerzahler - so geht es in ganz Euro- Land weiter, wenn Sie nicht die Reissleine ziehen und die Banken an die Kette legen -
davon ist mit keinem Wort die Rede, nur von "Durchsetzung" von "Stabilitätskriterien ".................

Statt EU- Regeln zur Fiskalunion zu erstellen, lassen Sie die EZB von der Leine !
Sie blockieren alles, was zu einer Lösung führen könnte, machen Sie sich und uns endlich unabhängig von Rating- Agenturen und lassen Sie die EZB Kredite direkt an Staaten geben !!!

Was Sie machen , ist schlimmer als 2- 4 %- Punkte mehr an Inflation !

... link (0 Kommentare)   ... comment


jetzt müssen wir unsere Demokratie vor unseren Politikern schützen
Dass Merkel jetzt den ESM im Schweinsgalopp durchs Parlament peitschen will, ist ziemlich untergegangen - diesesmal ist die Opposition gefordert !!
Die tollen Lippenbekenntnisse zur sozialen Marktwirtschaft, die man wieder erschaffen will, - wie Steinbrüch gerade auf dem SPD- Parteitag propagierte,
reichen nicht !!
Liebe SPD und liebe Grüne, wenn ihr zum ESM nicht mit nein stimmt, braucht ihr euch keine Gedanken über eine mögliche Kanzlerschaft mehr zu machen-
dann habt ihr sowieso nichts mehr zu sagen - dann gehört ihr zu der europäischen Kaspertruppe (die als Beruhigungspille fürs Volk dient), deren Fäden von der amerikanischen Finanzwirtschaft gezogen werden.
Eine Kanzlermehrheit bekommt Frau Merkel dafür nicht .... dank Herrn Schäffler !

... link (0 Kommentare)   ... comment


Freitag, 2. Dezember 2011
sag ich doch, Merkel ist an allem Schuld ;)
"Thomas Fricke - Merkel stalkt Europa ins Desaster"

http://www.ftd.de/politik/deutschland/:kolumne-thomas-fricke-merkel-stalkt-europa-ins-desaster/60136900.html

"Dabei gäbe es für die Deutschen Anlass aufzuschreien. Was gerade krachend zu scheitern droht, ist der Kurs von Kanzlerin und Bundesbank, die Finanzmärkte durch immer neue Stabilitätspakte, Regeln und Spardiktate (für andere) zu besänftigen - ohne dass dies den Hauch eines Erfolgs hatte. Im Gegenteil.

Es bleiben womöglich nur Tage, um die Kanzlerin wachzurütteln.

Sonst droht es eine deutsche Tragödie zu werden: das Abgleiten sehenden Auges in eine richtige Jahrhundertkrise."


"Merkel schließt Turbo-Rettung für den Euro aus

Eine schnelle Euro-Rettung fällt aus. Merkel dämpfte in einer Regierungserklärung Erwartungen einer raschen Lösung.

Die Opposition reagierte mit Spott und erklärte die Kanzlerin zum Stabilitätsrisiko für Europa. "

http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/merkel-schliesst-turbo-rettung-fuer-den-euro-aus/5913276.html

"Merkel zockt am Abgrund

Das Vertrauen der Märkte in die Euro-Staaten schwindet, sogar zahlungsfähige Länder bekommen kaum noch Geld.
Setzt sich die Abwärtsspirale fort, ist die Währungsunion bald Geschichte.

Doch die Bundesregierung verweigert sich weiter allen Lösungen - und wird damit zum größten Risiko des Euro."

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,801233,00.html

"Merkel gibt die Trümmerfrau"

http://www.sueddeutsche.de/politik/regierungserklaerung-zur-euro-krise-merkel-gibt-die-truemmerfrau-1.1224789

... link (0 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 30. November 2011
Frau Merkel, Sie haben es versaut !
"Zentralbanken starten Notprogramm gegen die Krise"

http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,800882,00.html

"Daneben solle es zwischen einzelnen Zentralbanken befristete bilaterale Abkommen zu solchen Zinsgeschäften geben, "so dass in allen Währungsgebieten Liquidität in allen ihren Währungen angeboten werden kann, falls es die Marktbedingungen erfordern", wie die Institute mitteilten."

Das heisst im Klartext:

Die EZB ist als einzige Zentralbank nicht in der Lage, selbst Geld an die Staaten zu geben, also wird das über andere Zentralbanken (FED, etc. gemacht- gegen Sicherheiten und Zinsen ! lol !! )

Da freuen sich Amerikaner , Engländer, Japaner, alle, die eine eigenständige Notenbank haben !!!

Danke Frau Merkel, was erwarten Sie dafür, dass Sie Europas Tafelsilber verzocken ?

... link (0 Kommentare)   ... comment


Angela Merkel wird uns alle ruinieren
lesenswerte Kolumne:

"Die ruinöse Kanzlerin"

http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,800800,00.html

hier ein Scherz, geklaut von einem Foristen bei SPON (ich hoffe, er hat nix dagegen ;) )

"Zumindest ist der Name der neuen Währung nun raus :

100 Fiaskos ergeben 1 Debakel "


Die EZB kann nicht, wie die FED, einfach Geld herausgeben, dazu müßte EU- weit ein Gesetz geändert werden - eigentlich kein Problem, viele Euro- Länder wollen das auch, nur sträubt Frau Merkel sich dagegen.

Ohne Merkel hätte zumindest die EFSF nach Sarkozys Vorstellung eine Banklizenz und könnte ohne Umweg über die Geschäftsbanken Geld ausgeben -
aber Frau Merkel bremst

Da macht sich der Einfluss Ackermanns bemerkbar - wenn die EZB oder die EFSF Geld direkt an Staaten vergeben können, werden die Geschäftsbanken dafür nicht gebraucht.

Die Einführung des Euro war für die Banken eine Garantie zum Geld drucken
- damit muss s o f o r t Schluss sein, dann hat Euro- Land noch die Chance, abzuwarten, wer als erstes kippt ,
der Dollar, der Yen, das britische Pfund oder der Euro
- zumindest wären dann die Chancen gleich, da die anderen Notenbanken auch selber Geld ausgeben ohne Geschäftsbanken.

... link (0 Kommentare)   ... comment


jetzt gehts richtig los
die EZB hat die Geldmenge nicht mehr im Griff-

Die EZB kann ihrem Versprechen, jede Intervention umgehend zu sterilisieren – d. h. zur Zeit primär über Ausgabe von Zentralbank-Anleihen/Termingeschäfte nicht mehr nachkommen.
Somit tritt eine Ausweitung der Geldmenge nun ein.

Faktisch ist die Notenpresse bereits angeworfen, egal, was Merkel dazu sagt.


... link (0 Kommentare)   ... comment


Prinzip Hoffnung
so könnte man die "Ergebnisse" der Finanzministerkonferenz gestern beschreiben.

Die Hebelgeschichte ist mangels Investoren gescheitert,

jetzt sollen bilaterale Verhandungen etwas bringen.

Dazu soll der IWF einspringen - da ist auch nicht klar, welche Länder den IWF mit Geld ausstatten sollen

Italien will schon mal 400 Milliarden € haben -

über die EFSF geht das nicht- dann ist 1. der Rahmen ausgeschöpft und Italien fällt als "Geberland" aus- lächerlich, oder ?

Die EZB kauft Anleihen statt selber Geld auszugeben- auch lächerlich

dazu politischer Gegenwind: Frankreich will den Chefökonomen bei der EZB stellen- lol - noch mehr deutscher Machtverlust

Ausser Absichtserklärungen , die kein Mensch glaubt, und Liquiditätsbeschaffung , egal, wie, ist nichts herausgekommen.

"Der Hebel zur Euro-Rettung klemmt"

http://www.ftd.de/politik/europa/:schuldenkrise-der-hebel-zur-euro-rettung-klemmt/60135920.html

spannend dazu:

"Großkonzerne bereiten sich auf mögliches Euro-Aus vor"

http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,800773,00.html

... link (0 Kommentare)   ... comment


der FDP- Mitgliederentscheid
Die FDP- Spitze versucht mit einigen äußerst unfairen Mitteln, den Entscheid in ihrer Richtung zu beeinflussen.

Dazu den offenen Brief eines Abgeordneten :

"Offener Brief eines Kreisvorsitzenden der FDP: Schriftwechsel mit der Bundesgeschäftsstelle"

http://www.fdp-mitgliederentscheid.de/2011/11/22/offener-brief-eines-kreisvorsitzenden-der-fdp-schriftwechsel-mit-der-bundesgeschaftsstelle/

interessant auch:

"Die Euro-Schlammschlacht"

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,800635,00.html

"Auf seiner Facebook-Seite kommentiert der FDP-Kreischef von Marburg-Biedenkopf den Umgang mit dem Mitgliederentscheid so, als seien die Liberalen irgendeine Partei in der Dritten Welt. "Ich sag ja: Wir brauchen Wahlbeobachter der OECD!", schreibt Jörg Behlen. Er gehört zur Gruppe der Eurorebellen um Frank Schäffler. "

Bei dem Herumgeeiere der Finanzminister gestern und den Schwierigkeiten, die bei Anleihekäufen täglich zu beobachten sind, können wir nur Frank Schäffler die Daumen drücken.

... link (0 Kommentare)   ... comment