Samstag, 14. April 2012
am 26.April sollen die Parlamentarier sich selbst einen Maulkorb verpassen
"Mit neuen Regeln für den Bundestag wollen Union, SPD und FDP das Rederecht der Parlamentarier einschränken. Informationen der "Süddeutschen Zeitung" zufolge sollen in Zukunft nur noch von der Fraktion aufgestellte Redner zu Wort kommen. Vertretern abweichender Meinungen wird die Wortmeldung damit erschwert - Kritiker bemängeln eine Aushöhlung der Glaubwürdigkeit. "

http://www.sueddeutsche.de/politik/rederecht-im-bundestag-fraktionen-planen-maulkorb-fuer-abgeordnete-1.1332338

Spiegel-Online hat das aufgegriffen, die Forenbeiträge dazu sind teils ganz interessant:

"Fraktionen wollen Rederecht der Parlamentarier einschränken"

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,827499,00.html

Abschaffung der deutschen Demokratie schon 1990 beschlossen :

Zitat von Kirk70 :
"Wenn man die Macht der Lobbyisten sieht, die Entmachtung der Parlamente, z.B. durch den ESM, den sowieso schon vorhandenen Fraktionszwang bei Abstimmungen, der sogar zugegeben wird, in dem man bei manchen Abstimmungen explizit sagt, der Abgeordnete ist nur dem Gewissen verpflichtet, was er laut GG IMMER sein soll, und und und

dann würde ich sagen, der Umbau ist bald abgeschlossen! "

so ist es, das belegt die Grundgesetzänderung von 1990

hier eine Gegenüberstellung der Präambel:

http://lexetius.com/GG/-0

es fehlt : "seine nationale und staatliche Einheit zu wahren "

es heisst nur noch : "als gleichberechtigtes Glied in einem vereinten Europa dem Frieden der Welt zu dienen, "

... link (0 Kommentare)   ... comment


Freitag, 13. April 2012
Spaniens Banken liehen sich im März 316 Milliarden € von der EZB
"Spaniens krisengeschüttelte Banken hängen immer stärker von der Europäischen Zentralbank (EZB) ab. Wie die spanische Notenbank in Madrid mitteilte, liehen sich die Institute im März rund 316 Milliarden Euro von der EZB – fast doppelt soviel wie im Februar (170 Milliarden Euro)."

http://www.welt.de/wirtschaft/article106182805/Spaniens-Banken-steht-das-Wasser-bis-zum-Hals.html

FRAGE: HABEN DIESE BANKEN DAS GELD ZUM ZOCKEN GENOMMEN WIE EINE BEKANNTE DEUTSCHE BANK?

"Deutsche Bank bietet offenbar für riskante Papiere"

http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,827424,00.html

NOCH NE FRAGE ; DIESMAL AN DIE ABGEORDNETEN.:

WIE LANGE WOLLT IHR NOCH DIE STEUERZAHLER; RENTNER UND BILLIGLÖHNER ALS GEISELN FÜR DIE FINANZWIRTSCHAFT NEHMEN?

WANN NEHMT IHR EUREN BERUF ERNST UND HANDELT IM NAMEN DES WÄHLERS UND ZUM WOHL DES VOLKES ?

... link (0 Kommentare)   ... comment


es wird weiter spekuliert....
"Spekulanten nehmen Spanien und Italien ins Visier"

WIE SEHR ICH DIESE VORDERGRÜNDIGE BEGRÜNDUNG HASSE :

"Die Zinsen für Italien und Spanien sind doch gar nicht hoch im historischen Vergleich", sagt Jörg Krämer, Chefvolkswirt der Commerzbank. Der Stress an den Anleihemärkten könne heilsam sein, weil dadurch der Druck zu politischen Reformen beibehalten werde. "Doch die EZB hat eine Vollkaskomentalität, sie will die Zinsen viel zu niedrig halten. Dadurch, so Krämer, würden die politischen Reformen in den Krisen-Staaten gehemmt. "In Italien liegt die Arbeitsmarktreform deshalb auf Eis."

ES IST DIESELBE; DIE BEI EURO- EINFÜHRUNG DAS VERBOT FÜR NOTENBANKEN BEGRÜNDETE; DIREKT KREDITE AN DIE ÖFFENTLICHEN HAUSHALTE ZU VERGEBEN

http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/schuldenkrise-in-europa-spekulanten-nehmen-spanien-und-italien-ins-visier-1.1331335


"Willkommen zurück in der Krise!"

http://www.spiegel.de/wirtschaft/service/0,1518,826868,00.html

"Die EZB-Politik wirkte wie eine Droge

Diese Theorie hat eine Reihe von Haken, die jetzt offensichtlich geworden sind.
Der erste ist, dass die Aktion indirekt verläuft und damit teuer ist.
Nur ein Bruchteil des Geldes fließt tatsächlich in den Anleihenkauf.
Die EZB hätte mit einem kleinen Direktkauf-Programm viel mehr erreicht.
Es ist auch ökonomisch und moralisch nicht klar, warum man gerade den Banken das Geld zusteckt, den Regierungen das aber verweigert.
In Spanien war das Problem nicht der öffentliche Sektor, sondern gerade die Banken. "

... link (0 Kommentare)   ... comment


Freitag, 6. April 2012
knapp 2 Stunden Volker Pispers im Radio
* - das richtige Programm für einen stillen Feiertag ;);)

http://www.youtube.com/watch?v=90ADUX7dnlI

... link (0 Kommentare)   ... comment