... newer stories
Samstag, 22. Oktober 2011
Argumentationshilfe
katerramus, 18:52h
als Totschlagargument gilt doch bei Diskussionen um den Euro: Deutschland hat wie kein anderes Land vom Euro profitiert.
Wir haben zwar schon immer im Portemonai gespürt, dass das so nicht stimmen kann,
aber mir zumindest fehlten Zahlen- das ist jetzt anders:
"Es gibt auch ein Euroshima:
Die europäische Gemeinschaftswährung hat Deutschland bislang mehr als 2500 Milliarden gekostet"
http://www.focus.de/finanzen/news/staatsverschuldung/tid-22479/debatte-der-verheimlichte-super-gau_aid_625051.html
Wir haben zwar schon immer im Portemonai gespürt, dass das so nicht stimmen kann,
aber mir zumindest fehlten Zahlen- das ist jetzt anders:
"Es gibt auch ein Euroshima:
Die europäische Gemeinschaftswährung hat Deutschland bislang mehr als 2500 Milliarden gekostet"
http://www.focus.de/finanzen/news/staatsverschuldung/tid-22479/debatte-der-verheimlichte-super-gau_aid_625051.html
... link (0 Kommentare) ... comment
jetzt wirds lustig
katerramus, 17:39h
"Bankenverband warnt vor "Krieg"
http://www.fr-online.de/krise/schuldenkrise-bankenverband-warnt-vor--krieg-,1471908,11013200.html
endlich werden auch Roß und Reiter genannt:
„Jetzt glauben die Investoren in Asien, in Nordamerika den europäischen Regierungen nicht mehr, dass sie ihre Schuldenprobleme in den Griff kriegen. Warum sollten Sie dann deren Staatsanleihen kaufen?“
http://www.fr-online.de/krise/schuldenkrise-bankenverband-warnt-vor--krieg-,1471908,11013200.html
endlich werden auch Roß und Reiter genannt:
„Jetzt glauben die Investoren in Asien, in Nordamerika den europäischen Regierungen nicht mehr, dass sie ihre Schuldenprobleme in den Griff kriegen. Warum sollten Sie dann deren Staatsanleihen kaufen?“
... link (0 Kommentare) ... comment
lohnenswerte Überlegung
katerramus, 17:12h
schon von Juni aber dennoch aktuell:
Auszeit vom Euro
Die Rückkehr Griechenlands zur Drachme ist ein Horrorszenario, aber die Alternativen sind noch schlimmer.
http://www.zeit.de/2011/25/Griechenland-Waehrung-Drachme
Auszeit vom Euro
Die Rückkehr Griechenlands zur Drachme ist ein Horrorszenario, aber die Alternativen sind noch schlimmer.
http://www.zeit.de/2011/25/Griechenland-Waehrung-Drachme
... link (0 Kommentare) ... comment
Euro-Krise: Brüssel gleicht einem Pulverfass //22.10.2011
katerramus, 17:05h
das trifft es wohl
http://www.az-web.de/news/hochschule-detail-az/1848898?_link=&skip=&_g=Euro-Krise-Bruessel-gleicht-einem-Pulverfass.html
interessant ein post dazu:
"Mich würde interessieren, ob nachvollgendes Zitat aus der ZEIT noch Gültigkeit hat.
Das ist ein wichtiges Detail.
Zitat von Heribert Dieter "Auszeit vom Euro" in DIE ZEIT Nr. 25:
"Griechenland hat im Vergleich zu früheren Problemschuldnern einen gewichtigen Vorteil: Rund 95 Prozent der griechischen Staatsanleihen wurden nach griechischem Recht emittiert.
Das griechische Parlament hat deshalb die Möglichkeit, die Währung der Staatsanleihen per Gesetz zu ändern.
Zunächst müssten die Anleihen zum Euro-Eintrittskurs von 340 Drachmen pro Euro umgestellt werden, dann könnte der Wechselkurs der Drachme freigegeben werden."
Die Argumentation ist etwas verkürzt, aber dennoch sind die Äußerungen zur Euro Krise von Max Otte als Einführung auch lesenswert."
http://www.az-web.de/news/hochschule-detail-az/1848898?_link=&skip=&_g=Euro-Krise-Bruessel-gleicht-einem-Pulverfass.html
interessant ein post dazu:
"Mich würde interessieren, ob nachvollgendes Zitat aus der ZEIT noch Gültigkeit hat.
Das ist ein wichtiges Detail.
Zitat von Heribert Dieter "Auszeit vom Euro" in DIE ZEIT Nr. 25:
"Griechenland hat im Vergleich zu früheren Problemschuldnern einen gewichtigen Vorteil: Rund 95 Prozent der griechischen Staatsanleihen wurden nach griechischem Recht emittiert.
Das griechische Parlament hat deshalb die Möglichkeit, die Währung der Staatsanleihen per Gesetz zu ändern.
Zunächst müssten die Anleihen zum Euro-Eintrittskurs von 340 Drachmen pro Euro umgestellt werden, dann könnte der Wechselkurs der Drachme freigegeben werden."
Die Argumentation ist etwas verkürzt, aber dennoch sind die Äußerungen zur Euro Krise von Max Otte als Einführung auch lesenswert."
... link (0 Kommentare) ... comment
Freitag, 21. Oktober 2011
Schluss mit der Bankermagie
katerramus, 19:21h
"Thomas Fricke - Schluss mit der Bankermagie"
http://www.ftd.de/politik/international/:kolumne-thomas-fricke-schluss-mit-der-bankermagie/60118835.html
sehr gute Kolumne mit Erklärungen , wie aus der 1. Bankenkrise eine Staatsschuldenkrise wurde
http://www.ftd.de/politik/international/:kolumne-thomas-fricke-schluss-mit-der-bankermagie/60118835.html
sehr gute Kolumne mit Erklärungen , wie aus der 1. Bankenkrise eine Staatsschuldenkrise wurde
... link (0 Kommentare) ... comment
aufpassen: ESM - keiner spricht im Moment darüber...
katerramus, 18:54h
ja, ich fürchte das ist das 1. Ziel
--------------------------------------------------------------------------------
" Zitat von hoppla_h
ESFS? Pure Scheindebatte! - ESM kommt als Ermächtigungsgesetz:
ESM ist mt Grundvolumen von 700 Milliarden Euro 'angedacht'.
ESM soll 2013 starten, wird nun aber sicher vorgezogen:
"9. November 2011?" ...
ESM ist ein Ermächtigungsgesetz! - Das GG wird ausgehebelt. Statt eines neuen deutschen FÜHRERS bekommt Europa einen GOUVERNEURSRAT."
---------------------------------------------------------------------------------
Deshalb diese Panikmache, um dann das angeblich kleinere Übel zu wählen
Denn der Gouverneursrat könnte sich so viel Geld holen aus den Staaten, wie er will-
ohne lästige Parlamente
Deshalb hoffe ich sehr, dass Sarkozy sich durchsetzt und die Banken mit EZB- Geld "gerettet" werden, ohne noch an ihrer Rettung zu verdienen.
Natürlich nur die "normalen" Banken, , nach einer Aufspaltung in Investmentbanken und "normale".
Merkels Idee von der Hebelung ist so nicht durchzuführen, da die Abhängigkeit von den Banken und Rating- Agenturen bestehen bleibt.
Wenn die EZB direkte Kredite vergeben würde ohne den Umweg über Geschäftsbanken könnten die Rating- Agenturen raten, was sie wollen....
---------------------------------------------------------------------------------
Ausschnitt aus dem SPON-Forum zu
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,793218,00.html
--------------------------------------------------------------------------------
" Zitat von hoppla_h
ESFS? Pure Scheindebatte! - ESM kommt als Ermächtigungsgesetz:
ESM ist mt Grundvolumen von 700 Milliarden Euro 'angedacht'.
ESM soll 2013 starten, wird nun aber sicher vorgezogen:
"9. November 2011?" ...
ESM ist ein Ermächtigungsgesetz! - Das GG wird ausgehebelt. Statt eines neuen deutschen FÜHRERS bekommt Europa einen GOUVERNEURSRAT."
---------------------------------------------------------------------------------
Deshalb diese Panikmache, um dann das angeblich kleinere Übel zu wählen
Denn der Gouverneursrat könnte sich so viel Geld holen aus den Staaten, wie er will-
ohne lästige Parlamente
Deshalb hoffe ich sehr, dass Sarkozy sich durchsetzt und die Banken mit EZB- Geld "gerettet" werden, ohne noch an ihrer Rettung zu verdienen.
Natürlich nur die "normalen" Banken, , nach einer Aufspaltung in Investmentbanken und "normale".
Merkels Idee von der Hebelung ist so nicht durchzuführen, da die Abhängigkeit von den Banken und Rating- Agenturen bestehen bleibt.
Wenn die EZB direkte Kredite vergeben würde ohne den Umweg über Geschäftsbanken könnten die Rating- Agenturen raten, was sie wollen....
---------------------------------------------------------------------------------
Ausschnitt aus dem SPON-Forum zu
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,793218,00.html
... link (0 Kommentare) ... comment
In den Foren tobt momentan ein bescheuerter Kampf
katerramus, 14:51h
ein Nebenschauplatz sozusagen, da soll man Frankreich auf keinen Fall nachgeben-
dabei geht es überhaupt nicht um Frankreich oder Deutschland
In diesem ganzen Euro - Raum kann man nicht erwarten, dass sich die Vernunft durchsetzt
- in der EU mit den 10 Staaten ohne Euro schon eher
Normalerweise müsste man sagen, der Euro- Versuch ist gescheitert, jetzt lasst uns sehen, wie wir da wieder herauskommen -
das wird nicht geschehen
Dann ist es meiner Meinung nach vernünftiger, Sarkozys Vorschlag mit dem EZB- Geld zuzustimmen, um wenigstens über diese Schiene ein Stück Abhängigkeit von den Banken abzustellen.
Damit wird Zeit gewonnen, den Euro- Schamassel entweder zu ordnen oder die ganze Sache wird im Zuge galloppierender Inflation schneller ein Ende finden.
Daran haben die Banken und Ökonomen kein Interesse, weil Inflation nicht nur weniger Kaufkraft für alle bedeutet, sondern auch weniger Schulden für alle
dabei geht es überhaupt nicht um Frankreich oder Deutschland
In diesem ganzen Euro - Raum kann man nicht erwarten, dass sich die Vernunft durchsetzt
- in der EU mit den 10 Staaten ohne Euro schon eher
Normalerweise müsste man sagen, der Euro- Versuch ist gescheitert, jetzt lasst uns sehen, wie wir da wieder herauskommen -
das wird nicht geschehen
Dann ist es meiner Meinung nach vernünftiger, Sarkozys Vorschlag mit dem EZB- Geld zuzustimmen, um wenigstens über diese Schiene ein Stück Abhängigkeit von den Banken abzustellen.
Damit wird Zeit gewonnen, den Euro- Schamassel entweder zu ordnen oder die ganze Sache wird im Zuge galloppierender Inflation schneller ein Ende finden.
Daran haben die Banken und Ökonomen kein Interesse, weil Inflation nicht nur weniger Kaufkraft für alle bedeutet, sondern auch weniger Schulden für alle
... link (0 Kommentare) ... comment
mitmachen!
katerramus, 13:00h
Campact:
"Occupy Together – weltweit entsteht eine Bewegung gegen die Macht der Banken. Jetzt müssen politische Schritte folgen: Durch eine strenge Regulierung müssen die Finanzmärkte entwaffnet werden.
Unterzeichnen Sie unseren Appell!
Unterzeichner/innen bisher: 67919 "
http://www.campact.de/finanzkrise/sn2/signer
"Occupy Together – weltweit entsteht eine Bewegung gegen die Macht der Banken. Jetzt müssen politische Schritte folgen: Durch eine strenge Regulierung müssen die Finanzmärkte entwaffnet werden.
Unterzeichnen Sie unseren Appell!
Unterzeichner/innen bisher: 67919 "
http://www.campact.de/finanzkrise/sn2/signer
... link (0 Kommentare) ... comment
die sollen sich auf den französischen Vorschlag einigen
katerramus, 12:17h
das geht zumindest in die richtige Richtung
es wäre doch schizophren, sich bei Geschäftsbanken das Geld teurer leihen zu müssen, als die EZB es herausgibt, um damit dann die Banken zu retten
Nur zum Beispiel: 100 Milliarden werden für die Banken gebraucht :
das Geld "kostet nur" 1 % über Basiszins -
das würde bedeuten, dass die Banken an ihrer "Rettung" noch 1 Milliarde verdienen
dann doch lieber direkt von der EZB holen
(ob man das jetzt Bankenlizens oder Hebel nennt, spielt keine Rolle)
Normalerweise müsste die EZB die Staaten direkt finanzieren- wenn schon Geld "gedruckt" wird, dann ohne zusätzliche Verdienste für die Banken
Ausserdem wäre es dann sch..egal, was die Rating- Agenturen sagen.......
dazu passt:
"Frankreichs AAA-Verlust würde Erdrutsch auslösen"
http://www.welt.de/wirtschaft/article13672874/Frankreichs-AAA-Verlust-wuerde-Erdrutsch-ausloesen.html
aber:
es wurde schon gesagt, dazu müssen die EU- Verträge geändert werden,
da sind unsere Abgeordneten wirklich gefordert, damit wegen eines Sachverhaltes
1.nicht Rechte an die EU abgetreten werden
2.nicht der ESM durchgedrückt wird
es wäre doch schizophren, sich bei Geschäftsbanken das Geld teurer leihen zu müssen, als die EZB es herausgibt, um damit dann die Banken zu retten
Nur zum Beispiel: 100 Milliarden werden für die Banken gebraucht :
das Geld "kostet nur" 1 % über Basiszins -
das würde bedeuten, dass die Banken an ihrer "Rettung" noch 1 Milliarde verdienen
dann doch lieber direkt von der EZB holen
(ob man das jetzt Bankenlizens oder Hebel nennt, spielt keine Rolle)
Normalerweise müsste die EZB die Staaten direkt finanzieren- wenn schon Geld "gedruckt" wird, dann ohne zusätzliche Verdienste für die Banken
Ausserdem wäre es dann sch..egal, was die Rating- Agenturen sagen.......
dazu passt:
"Frankreichs AAA-Verlust würde Erdrutsch auslösen"
http://www.welt.de/wirtschaft/article13672874/Frankreichs-AAA-Verlust-wuerde-Erdrutsch-ausloesen.html
aber:
es wurde schon gesagt, dazu müssen die EU- Verträge geändert werden,
da sind unsere Abgeordneten wirklich gefordert, damit wegen eines Sachverhaltes
1.nicht Rechte an die EU abgetreten werden
2.nicht der ESM durchgedrückt wird
... link (0 Kommentare) ... comment
Donnerstag, 20. Oktober 2011
ja, ja, Demokratie stört nur //20.10.2011
katerramus, 22:16h
jetzt wollen die Fraktionen tatsächlich die Unterlagen, denen der Finanzausschuss zustimmen soll, rechtzeitig vorher lesen......
so wat aber auch....
Da sich Frankreich und Deutschland nicht einig werden über Hebel und EZB müssen sich Merkel und Sarkozy Samstag treffen, Sonntag auf dem Gipfel und dann noch mal auf einem neuen Gipfel am Mittwoch
ja , haben die kein zuhause?
so wat aber auch....
Da sich Frankreich und Deutschland nicht einig werden über Hebel und EZB müssen sich Merkel und Sarkozy Samstag treffen, Sonntag auf dem Gipfel und dann noch mal auf einem neuen Gipfel am Mittwoch
ja , haben die kein zuhause?
... link (0 Kommentare) ... comment
geht doch !
katerramus, 22:08h
Bochum. Nachdem bereits am Samstag Hunderte Menschen in der Bochumer City protestiert hatten, legten am Donnerstag, 20. Oktober, noch mal 300 Demonstranten nach.
http://www.derwesten.de/staedte/bochum/Protest-gegen-Bankenrettungsschirm-id5181988.html
http://www.derwesten.de/staedte/bochum/Protest-gegen-Bankenrettungsschirm-id5181988.html
... link (0 Kommentare) ... comment
so was macht froh!
katerramus, 12:48h
eine von vielen kleinen Aktionen:
hier Bochum:
"Donnerstag 20.10.11, 10:15 Uhr
Heute 16.00 Uhr: Husemannplatz vor der Deutschen Bank
OCCUPY BOCHUM
Mit Schirmen und Sammeldosen ausgestattet wird heute ab 16.00 Uhr auf dem Husemannplatz vor der Deutschen Bank für den Rettungsschirm für die Banken gesammelt. Es werden auch eine Reihe von Redebeiträgen vorbereitet. Attac hat z. B. eine Aktion “Krötenwanderung” gestartet.
http://www.attac.de/aktuell/bankwechsel/worum-geht-es/?L=2
Sie steht unter dem Motto: “Bank wechseln – Politik verändern!” “Food Watch” hat eine Kampagne gegen die Deutsche Bank gestartet. In dem Report „Die Hungermacher” wird aufgezeigt, “wie Deutsche Bank, Goldman Sachs & Co. auf Kosten der Ärmsten mit Nahrung spekulieren“.
http://foodwatch.de/e10/e45260/e45263/
In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift Der Spiegel beschreibt Dirk Kurbjuweit “Ackermanns Herrschaft“.
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-78689597.html
Als Anregung wird heute ein Flyer mit Fragen an die Deutsche Bank verteilt.
http://www.bo-alternativ.de/aktuell/wp-content/uploads/2011/10/fragen-an-die-db.pdf
In einem ausführlichen Info-Blatt werden Hintergründe über die Macht und Politik der Deutschen Bank aufgezeigt. Info-Blatt als PDF."
http://www.bo-alternativ.de/aktuell/wp-content/uploads/2011/10/occupy-together-bochum20.pdf
hier Bochum:
"Donnerstag 20.10.11, 10:15 Uhr
Heute 16.00 Uhr: Husemannplatz vor der Deutschen Bank
OCCUPY BOCHUM
Mit Schirmen und Sammeldosen ausgestattet wird heute ab 16.00 Uhr auf dem Husemannplatz vor der Deutschen Bank für den Rettungsschirm für die Banken gesammelt. Es werden auch eine Reihe von Redebeiträgen vorbereitet. Attac hat z. B. eine Aktion “Krötenwanderung” gestartet.
http://www.attac.de/aktuell/bankwechsel/worum-geht-es/?L=2
Sie steht unter dem Motto: “Bank wechseln – Politik verändern!” “Food Watch” hat eine Kampagne gegen die Deutsche Bank gestartet. In dem Report „Die Hungermacher” wird aufgezeigt, “wie Deutsche Bank, Goldman Sachs & Co. auf Kosten der Ärmsten mit Nahrung spekulieren“.
http://foodwatch.de/e10/e45260/e45263/
In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift Der Spiegel beschreibt Dirk Kurbjuweit “Ackermanns Herrschaft“.
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-78689597.html
Als Anregung wird heute ein Flyer mit Fragen an die Deutsche Bank verteilt.
http://www.bo-alternativ.de/aktuell/wp-content/uploads/2011/10/fragen-an-die-db.pdf
In einem ausführlichen Info-Blatt werden Hintergründe über die Macht und Politik der Deutschen Bank aufgezeigt. Info-Blatt als PDF."
http://www.bo-alternativ.de/aktuell/wp-content/uploads/2011/10/occupy-together-bochum20.pdf
... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories